1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetradio mit Analogmodem möglich?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by PeterRRR, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeterRRR

    PeterRRR ROM

    Was passiert, wenn man einen beliebigen Internetradiosender mit einer Qualität von 128 kbit mit einem Analogmodem hören möchte? Natürlich ist an ein flüssiges Hören nicht zu denken, das ist klar.
    Aber wie läuft das dann genau ab, wenn beispielsweise gerade ein Lied gespielt wird:


    Möglickeit a):
    es gibt immer wieder längere Unterbrechungen, das Lied kann aber mit entsprechender Verzögerung zu Ende gehört werden, es wird also vollständig übertragen​

    oder

    Möglichkeit b):
    es gibt immer wieder längere Unterbrechungen, das Lied wird dadurch nur teilweise übertragen. Sobald das Lied zu Ende ist (in Echtzeit) wird zum nächsten Lied übergegangen, welches wieder nur teilweise gehört werden kann, aufgrund der langsamen Verbindung und der dadurch entstehenden Verzögerungen.​

    Falls Möglichkeit b) zutreffen sollte, könnte man ja mit einem Analogmodem und einem entsprechenden Programm z.B. eine Live-Radiosendung downloaden und speichern und dann später vollständig und ohne Unterbrechungen öffline hören? Ist sowas möglich?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du wirst mit dem Server gar keine Verbindung aufbauen können, da er einen DSL-Anschluss als Gegenstelle verlangt.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Verwerfen jeder 2. Sekunde ist angesagt, da der Puffer des Webradios wohl nur paar Sekunden Versatz zulassen wird. Funktionieren könnte allerdings ein 48kbit ogg vorbis/mp3pro/AAC-Stream. ISDN-Kanalbündelung mit 128kbit reicht evtl. für 96kbit-Stream, wenn man nichts nebenbei lädt.
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    das glaube ich nicht. So weit ich mich erinnern kann sind die Übertragungsraten bei einem Modem nur selten über 40kbit und dazu noch recht unkonstant. Also für ein Webradio würde ich dsl 1 voraussetzen. Ich meine wer wil ein 48 kbit stream schon auf der Festplatte speichern? Bei mir kommt nichts unter 196 in die Tüte.

    Grüse Fanatyc
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Habe damals von externen Acer- & Motorola-Modemen gutes gehört, so dass da wirklich 7kb/sek brutto ankamen. Nicht schlecht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page