1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetsicherheit/Anonymität

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by mkellermann, Sep 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    Ich bin ziemlich oft im Netzt, seit einiger Zeit habe ich ständig verstellte Startseiten(schmuddel) bekomme irgendwelche E-Mails von schmuddelseiten. Einmal hatte ich sogar eine Programm installiert das sich dann selbst inst netzt einloggte(weis der geier wo her) Jetzt reichts mir.
    Da ich nicht der Große Freak bin sondern Software und das Internet eigentlich nur benutze hoffe ich das mir hier jemand Tipps geben kann wie man wirklich sicher,einigermaßen Anonym und kontrolliert surfen kann. Gibt es vielleicht spezielle sites dazu ?
    Bin für jede Antwort dankbar.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Zum Schieflachen..."weiß der Geier woher..." :D

    Man sollte zum einen nicht auf alles klicken,was sich bewegt,zum anderen besonders auf fragwürdigen Seiten,am besten überhaupt ActiveX deaktivieren(IE),da dies neben einer schlecht konfigurierten Dateifreigabe die größte Sicherheitslücke ist,über die sich Programme installieren bzw. Anwendungen lokal gestartet werden können(siehe http://www.guninsky.com ).
    Anonymes Surfen schützt jedoch nicht vor der Ausführung von Schadprogrammen,die in HTML-Code eingebettet sind,auch nicht vor dem "versehentlichen" Installieren von 0190-Dialern.
    Also erst Grips einschalten,dann den PC.
     
  3. BorgMaster

    BorgMaster Byte

    Da kann ich nur zustimmen! ActiveX und Cookies sind die Hauptquellen für zu etwas. Besorg dir wenn möglich den IE6 ,denn der hat entlich ein gutes Cookiemanagment. Natürlixch musst du noch ActiveX deaktivieren.

    Vielleicht währe auch eine Firewall nicht schlecht, damit nicht irgendwelche Programme starten können wärend du online bist. ZoneAlarm reicht eigentlich und es ist kostenlos. Du bekommst die Firewall im Downloadbereich der PC-Welt oder auf einer CD eines PC-Magazines.
     
  4. mkellermann

    mkellermann Kbyte

    versuch mal mit anonymizer.com, damit kannst anonymisiert surfen, oder konntest es jedenfalls mal, weiss ned ob des immer noch (kostenlos) geht, ansonsten deaktivier activex, java, activescripting, javascript und cookies in deim browser, dann passiert dir so schnell nix mehr ;-)

    und pass bei downloads auf

    mfg
    martin
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Geht auch ohne iE6 man sollte aber Zonealarm & zusätzlich das Programm AdSubtract für die Cookies & Advertisement (und noch mehr) blockerei benutzen.

    Ich hab beides in der ProVersion (nachdem ich die Freeware-Versionen beider Programme sorgfältig getestet habe) am laufen und bin mehr als zufrieden.

    Adsubtract zu beziehen über http://www.adsubtract.com

    Gruß...dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 13.09.2001 | 07:32 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page