1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetsicherheit: Einrichten Benutzer mit eingeschränkten Rechten

Discussion in 'Browser' started by atomteilchen, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten,

    Meine Tochter nutzt auf einem Laptop Win2000.
    Für das Surfen im Internet möchte ich einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einrichten. Ist das Zufügen eines Mitgliedes in der Gruppe Benutzer ausreichend oder kann bzw. müssen die Rechte noch reduziert werden und wo erfolgen in dem Fall die Einstellungen ??

    Wie sieht es mit den Zugriffsrechten auf die Festplatte aus ? Der erste Versuch ist schief gegangen: ich hatte nur den Admin und den Internetbenutzer eingetragen, so dass das System keine Zugriffsmöglichkeit mehr hatte.

    Ansonsten läuft noch eine Firewall und ein Antivirusguard. Entsprechend der Empfehlung von PC-Welt 12/2003 habe ich noch unnötige Dienste auf manuell geschaltet.

    Kann ansonsten mit einfachen Mitteln und für einen Anfänger leicht nachvollziehbar, Einstellungen vorgenommen werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Müssen noch Port geschlossen werden ?

    Vielen Dank schon mal für eine Antwort !

    Gruß
    Andre
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Vielen Dank für die Info.

    Ich gehe davon aus, dass das beschriebene Konto mit eingeschränkten Rechten unter XP identisch ist mit dem unter W2000 einstellbaren Benutzer mit eingeschränkten Rechten.

    Für den Internetbenutzer vergebe ich ein Anmeldepasswort. Muss jedoch für den Benutzer mit Admin-Rechten, welcher nicht surfen kann, auch ein Passwort vergeben werden. Hat das Einfluss auch die Internetaktivitäten ??

    Noch eine Frage: Netscape 7.0 speichert nur unter dem Admin-Benutzer die Lesezeichen ab. Unter dem Internetbenutzer werden sie solange das Programm läuft angezeigt. Nach Beenden und anschließendem Start sind sie weg. Schreib- und Änderungsrechte auf die Festplatte sind vorhanden. Was Tun ??

    Firefox wird demnächst, sobald zur Verfügung, zusätzlich draufgezogen.

    Gruß
    Andre
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page