1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetsicherheit

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Häufchen, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Häufchen

    Häufchen ROM

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und auch kein Spezialist auf PC-Sektor, sagen wir ein Normaler User :rolleyes: !

    Also hier mein Problem:

    Wir haben zu Hause 3 PC?s (Windows XP Prof.) die über einem ISDN-Router gemeinsam ins Internet gehen - da unsere Sicherheit gegenüber dem Internet zu wünschen übrig lässt was, möchte ich gerne einen Tip bekommen, wie man sich am besten schützt???:confused: Also welches Programm sollte man benutzen, um sich vor Hackern, Trojanern, Viren und was weiss ich nicht alles zu schützen - in dem Forum habe ich Meinungen gelesen, die von Norton Antivirus gar nicht begeistert sind..... wollte mir jetzt die Software von Symantec "Norton Internetsecurity 2004" für alle 3 Rechner kaufen - was haltete Ihr davon?

    Über eine brauchbare Antwort wäre ich echt froh - lese schon den ganzen Tag zu diesem Thema, aber bin vor lauter Softwaretips ganz unsicher geworden..

    :bet:
    Bitte helft mir!

    Gruss Häufchen
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  3. Sudelede

    Sudelede Byte

    Hi
    kostet bei der SEB-Bank alles zusammen 0,00?
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > hierfür muss ich ja richtig Geld ausgeben
    > (Kartenleser, Software..)

    Naja, zum einen muß deine Bank HBCI überhaupt unterstützen... wenn sie das tut bieten die auch oft sogenannte Startpakete an. (USB Chipkartenleser in dezentem ;) Rot mit Sparkassen Aufdruck und Starmoney4 für 25?) Die HBCI Chipkarte kostet je nach Institut auch noch was - hier 2,10? pro Jahr.

    J3x
     
  5. Häufchen

    Häufchen ROM

    Alles schön und gut mit dem HBCI - aber hierfür muss ich ja richtig Geld ausgeben (Kartenleser, Software...) - ?ne andere Möglichkeit gibts da wohl nicht??? Wenn das natürlich die sicherste Variante ist - nagut dann soll?s halt so sein :rolleyes:
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Online Banking über PIN und TAN ist IMMER unsicher. Wenn die PIN mal abgefangen wird... TANs lassen sich errechnen - zumal man sich bei vielen Banken und Sparkassen die bereits verbrauchten TANs über den Webzugang angucken kann.

    HBCI mit Kartenleser ist da zum einen Sicherer - zum anderen fällt einem nicht Freitag Abend ein, das man nicht mehr genügend TANs hat ;)


    J3x
     
  7. Häufchen

    Häufchen ROM

    Oh endlich - vielen Dank für die Links zum Thema Online Banking... schaue gleich mal rein !!!:p
     
  8. Häufchen

    Häufchen ROM

    Vielen Dank - klingt ja nicht so toll - aber wie du schon sagst - was ist schon 100prozentig sicher......

    :rolleyes:
     
  9. Häufchen

    Häufchen ROM

    OK - werd mich mal im Internet umschauen - vielleicht find ich da ja was... danke erstmal!

    Kennt sich nun jemand mit Online Banking aus - ist diese ganze Sache sicher oder besser gesagt wie kann ich sie sicher machen?

    Lasst mich nicht im dunkeln stehen.... :bet:
     
  10. Häufchen

    Häufchen ROM

    :bet: Danke erst mal euch beiden - also werde ich diesen Netbios nicht setzen (deaktivieren) - schaue mir den Link von Nevok mal an, vielleicht hilft mir der:rolleyes:

    Was ist mit dem Norton Internet Security 2004 inclusive Antivirus - ist das wirklich so unsicher :bse: hier habe ich Antivirus und Firewall in einem (obwohl ich ja eigentlich keine Firewall brauche)!

    Sagt mir bitte noch Bescheid - ob die Software empfehlenswert ist oder ob ich die Finger davon lassen soll?
    Was kostet diese Kaspersy-Software und wo bekomme ich Sie?

    Was ist mit Online-Banking sollte man wirklich die Finger davon lassen und wie früher persönlich zur Bank gehen ????:confused:
     
  11. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    ist schon komisch ja - alle schimpfen auf norton - ich hatte es und war eigentlich zufrieden...!

    gut es ist ein wenig gross und ein wenig "schwerfällig" - was aber bei einem athlon 2x00 und 512/1024 ram nicht wirklich was ausmachte...:D

    bin nur umgestiegen, weil ich mehr in die materie eingestiegen bin und mit mehr handarbeit machen wollte...

    norton ist halt mehr was mit schieberegler und ja/nein klicken...


    aber du kannst ja auch ohne geld ausgeben mal ein wenig sicherer leben - respektive surfen...!

    personal firewall - z.b. tiny oder kerio oder outpost

    antivir - z.b. HBEDV antivir personal edition

    ist alles besser als gar nichts....! ;)


    und stimmt - hinter dem router bist du eh schon "relativ sicher" von angriffen von aussen - allerdings hilft er nicht sooooviel bei email-würmer etc. oder proggies die nach draussen telefonieren wollen...


    und lass dich nicht von leuten irritieren, die dir einreden wollen, dass nur ein eigener rechner mit linux als router und firewall die allein glücklich und sicher machende lösung sei... :D

    die haben wohl auch statt einer haustüre einen sicherheitsdienst mit panzer vor der wohnung stehen...! *lol* :D

    gruss
    martin
     
  12. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    @nevok
    Häufchen sitzt hinter einem Router. Er sollte Netbios nicht deaktivieren, weil sonst das Lan nicht mehr funzt.
     
  13. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Erst mal solltest du dir mal klar werden, wie die Bedrohungslage ist.
    Du wirst es sicher nicht mit Hackern zu tun bekommen (die kommen ohnehin überall rein wenn sie wollen) sondern eher mit ein paar Scriptkiddys, denen fad ist, und möglicherweise mit ein paar Würmern oder Trojanern.

    Und: Wie wirkt sich die fehlende(?) Sicherheit aus?
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Kein Anti-Viren-Programm und keine Firewall bietet 100%igen Schutz. Wenn du NIS 2004 einsetzen möchtest, kannst du das natürlich tun, so schlecht ist das Programm nicht. Schau dir dazu aber vorher mal folgenden Link an:

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?threadid=118732
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Kaspersky-Anti-Virus gab's mal für 13,99 ? bei Aldi oder Plus. Ob die das immer noch zu dem Preis haben musste mal schauen.
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Upps, das war mir nicht bekannt... :o

    :danke: für die Info.
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Häufchen

    Klicke auf <<Start>> - <<Einstellungen>> - <<Netzwerkverbindungen>> Dort klickst du die Netzwerkverbindung(en) mit der rechten Maustaste an und klickst dann mit der linken Maustaste auf Eigenschaften.

    Im nun erscheinenden Fenster klickst du auf den Reiter Netzwerk. Dort klickst du auf Internetprotokoll (TCP/IP) und klickst wieder auf Eigenschaften.

    Im dann erscheinenden Fenster klickst du auf Erweitert und dort auf den Reiter WINS. Dann setzt du den Punkt auf NetBIOS über TCP/IP deaktivieren.

    Das gleiche machst du mit den anderen Netzwerkverbindungen auch, solltest du mehr als eine haben.

    Schau dir auch mal folgende Seite an: http://www.ntsvcfg.de/

    Als AV-Programm würde ich dir Kaspersky-Anti-Virus empfehlen.

    Eine Firewall brauchst du nicht unbedingt, da du ja über einen Router ins Internet gehtst.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page