1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetspeed scheinbar auf 5MBit's reduziert.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Batters, Apr 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Batters

    Batters Byte

    Moin erstmal,

    folgendes Problem:

    Seit heute habe ich einen neuen Internetanschluss bekommen von 1und1 mit einer 100.000 Leitung.

    Der Anschluss hat ohne Probleme geklappt, Internet funktioniert.

    Nun habe ich einen Speedtest durchgeführt und mein PC kommt nur auf ca. 5 MBit's.
    Als Router habe ich eine Fritz!Box 7362 SL. Der Router selbst zeigt an, dass bei ihm 102 MBit's ankommen.
    Die Verbindung zwischen PC und Router ist einwandfrei und mit 1GBit.

    Kabel hab ich ausgetauscht, Steckplätze am Router verändert und Netzwerktreiber neu installiert. Sowie den Router auf Werkseinstellungen gesetzt. Alles keine Wirkung. Zudem habe ich mit dem TCPOptimizer meinen PC auf 100.000 optimiert und dabei auch beachtet, dass ich die Netzwerkkarte ausgewählt habe. Firewall McAfee ausstellen brachte keinen Erfolg.

    Mein Handy kommt per Wlan auf 50 MBit's. Mein Laptop per Kabel auf 100 MBit's.
    Also sollte es eigentlich an irgendwelchen Einstellungen am PC liegen.



    Hier die Einstellungen meines PC´s laut TCPOptimizer:

    TCP Window Auto-Tuning=normal
    Congestion Control Provider=ctcp
    TCP Chimney Offload=enabled
    Receive-Side Scaling State=enabled
    EnableDCA=enabled
    EnableTCPA=enabled
    DefaultTTL=64
    ECN Capability=disabled
    Windows Scaling heuristics=disabled
    Tcp1323Opts=1
    DisableTaskOffload=0
    MaxConnectionsPer1_0Server=8
    MaxConnectionsPerServer=8
    LocalPriority=4
    HostsPriority=5
    DnsPriority=6
    NetbtPriority=7
    SynAttackProtect=1
    TCPMaxDataRetransmissions=7
    LargeSystemCache=1
    Size=2
    NonBestEffortLimit=0
    NegativeCacheTime=0
    NetFailureCacheTime=0
    NegativeSOACacheTime=0
    TCPNoDelay=-1
    MaxUserPort=65534
    NetworkThrottlingIndex=-1
    TcpTimedWaitDelay=30
    [LAN-Verbindung 2]
    MTU=0
    TcpAckFrequency=-1
    TcpDelAckTicks=-1
    [LAN-Verbindung]
    MTU=1500
    TcpAckFrequency=-1
    TcpDelAckTicks=-1



    Ich habe mehrere Test durchgeführt. Der PC scheint bei 4,5-6 MBit's "gedrosselt" zu sein.

    Habt ihr Lösungen für mein Problem?

    Danke schonmal

    Grüße
    Batters
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Batters!

    Willkommen im PC-Welt Forum! :)

    Welches Mainboard hat der PC?
     
  3. Batters

    Batters Byte

    Hallo chipchap,
    vielen Dank.

    Ich habe eine ASRock 990FX Extreme 4 verbaut.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Batters

    Batters Byte

    Habs wie gewünscht deaktiviert. Verbindung hat sich kurz reconnected.

    Speedtest immernoch um die 5 MBits
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit einer Linux-Live-CD (Knoppix, Ubuntu) den PC booten und damit die Netzwerkgeschwindigkeit testen.
    Liegt die da so hoch, wie es sein soll, wird der Fehler an Windows, Treibern oder Protokollfehlern/Einstellungen liegen.
    Geht es weiterhin mit Schneckentempo, liegt es an der Hardware, noch bevor Windows startet.
     
  7. Batters

    Batters Byte

    Hey deo,
    ich werde es am Mittwoch mal ausprobieren, vorher bin ich nicht im Haus. Aber danke schonmal! ;)
     
  8. Batters

    Batters Byte

    Hey,

    also ich habe den PC gerade mit der Linux CD gebootet und alles funktioniert soweit. Der Speedtest zeigt volle 100 MBit's an.

    Grüße
    Batters
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Batters

    Batters Byte

    Auch nicht übern Proxy verbunden.

    Merkwürdig ist ja, dass ich vorher Internet über nen anderen Anbieter bezogen habe und da der PC keine Probleme gemacht hat.
    Und ich hab auch keine Einstellungen verändert..

    Könnte Mc Afee Probleme bereiten?
     
    Last edited: Apr 30, 2015
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu müsste MCAfee komplett deinstalliert werden, um das herauszufinden.
     
  12. Batters

    Batters Byte

    Habs deinstalliert, auch keine Besserung.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MTU=0 irritiert mich in der Tabelle, die du am Anfang gepostet hast. An Anfang habe ich der Liste keine große Bedeutung geschenkt, weil die von einem Tuning Tool kommen.
    Der MTU-Wert ist Standardmäßig 1500. Jedenfalls bei mir. Den habe ich so gelassen, wie Windows 7 ihn bei der Erstinstallation eingestellt hat.

    Du kannst ihn über den Befehl
    Code:
    netsh interface ipv4 show interfaces
    herausfinden. er wird in dem cmd.exe Fenster ausgeführt.

    Mach das mal bei dir.

    So sieht das bei mir aus:
     
  14. Batters

    Batters Byte

    Sieht bei mir ähnlich aus und ist auch 1500.


    $Unbenannt.png
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  16. Batters

    Batters Byte

    Hier die config:


    Windows-IP-Konfiguration
     
    Last edited: Apr 30, 2015
  17. Batters

    Batters Byte

    Also ich hab eben nochmal die Eigenschaften der Lan-Verbindung aufgerufen und bei dem IPv4/6 geschaut, ob die Einstellungen auf "Automatisch beziehen" sind.

    Nun habe ich hier gesehen

    View attachment 34272

    "cFosSPeed for faster Internet connections (NDIS 6)"

    Und mich gewundert was das ist und einfach mal das Häckchen deaktiviert. Ich meine, dass es nen AsRock-Tool ist um die Lan Verbindung zu überwachen ( Down-/ Uploads) und scheinbar gleichzeitig den Speed optimieren soll.

    Nun ja. Deaktiviert und nun funktionierts. :):) Prima.

    Ich danke nochmals für die geduldige Hilfe!

    [​IMG]
     
    Last edited: Apr 30, 2015
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So was kriegt man automatisch installiert, wenn man bei der Installation von der Mainboard-CD alles automatisch zulässt.
    Davor kann man nur warnen.

    Xfast LAN ist die lizenzierte Variante von cFosSpeed (Traffic Shaping).
    https://www.cfos.de/de/asrock/index.htm

    Die Windows-IP-Konfiguration kannst du noch löschen (Beitrag Bearbeiten).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page