1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetspurenvernichter für Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by chigong, Oct 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chigong

    chigong Guest

    Gibt es einen Internetspurenvernichter für Linux.
    Habe in den Browsereinstellungen des Konquerer und Mozilla
    keine Einstellungen diesbezüglich gefunden.

    Desweiteren bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Antivirussoftwarte.

    Besten Dank schon mal vorab für euere Hilfe.

    GRuß Norbert
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    1) Was ist ein Internetspurenvernichter? In Mozilla, Firefox und Konqueror kannst du jedenfalls deine Cookies verwalten und löschen, ebenso den Verlauft/die History, deine Paßwörter, "gefüllten Formen" und den Cache kannst du auch löschen.

    2) Geeignet für was? Für Linux selbst braucht du keinen Virenscanner (MD5-Summen überprüfen, Unix-Rechte vernünftig anwenden, Multiuserfähigkeit nutzen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page