1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

internetstick und soundkarte mögen sich nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by FunkyMasterM, Mar 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe mir jetzt von netgear einen "n300 wireless usb adapter" WNA3100 gekauft. die ganze zeit machen meine sound blaster boxen knackende geräusche.

    irgendwie stört die frequenz vom netgear stick meine boxen. das ist ein wenig wie wenn man sein handy neben den boxen liegen lässt und die machen plötzlich geräusche.

    dieses kratzen ist extrem nervig. irgendeine idee was ich machen kann?

    kennt jemand dieses problem?

    soundkarte ist: Creative Sound Blaster PCI512

    und sound blaser sind auch von creative: "cambride soundworks" heißen die.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den USB WLAN-Stick mit Hilfe eines USB-Kabels weiter weg von den Boxen positionieren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du es schon mal mit einem USB-Verlängerungskabel probiert, so daß der Stick möglichst weit weg vom Rechner und von den Boxen ist?
    Alternativ ein gut geschirmtes Audio(verlängerungs)kabel für die Boxen nehmen.

    Edit: Mist, zu langsam ;)
     
  4. jo USB verängerungskabel habe ich schon benutzt und das teil so weit weg gestellt wie möglich, trotzdem macht das noch probleme.

    an ein abgeschirmtes audio kabel habe ich noch nicht gedacht.

    ich habe einmal ein normales klinken kabel das von der soundkarte in den subwoover geht und dann cince stecker (wie immer man die schreibt, weiss und rot) für meine beiden boxen.

    bräuchte ich dann nur ein abgeschirmtes klinkenkabel? und wie genau sieht das mit abgeschirmten klinkenkabeln aus.

    ich kenne nur für netzwerk kabel kat7 und so, aber bei audio...keinen plan?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise sind Audiokabel auf Grund ihrer koaxialen Bauweise schon recht gut abgeschirmt, aber es gibt meines Wissens auch welche, wo extra noch eine weitere Abschirmung drin ist.
    Aber wenn räumliche Trennung nicht hilft, kommt die Störung vielleicht innerhalb des Rechners zustande, da kannst Du dann außen abschirmen wie Du willst. In diesem Fall würde wohl nur ein Austausch einer der beiden Sachen helfen. :nixwissen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page