1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

InternetSweeper1.6.3. ok?Lösch.Dat.datei

Discussion in 'Software allgemein' started by wolfgang300, Mar 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Habe mir vor kurzem den Internet Sweeper 1.6.3. heruntergeladen von http://www.geocities.com/Internet_Sweeper.
    Als ziemlicher PC-Anfänger bin ich mir über den richtigen Gebrauch bzw. das richtige Anklicken der ganzen Möglichkeiten nicht ganz sicher. Klar sind für mich Dinge wie Paßwörter, Adressen, Temp. Internetdateien.
    Allerdings besagt die Beschreibung auch, daß es die sog. Dat.Datei gelöscht werden könne.
    Das verblüfft mich insofern als mir ein Bekannter mal sagte , ich könne alle Cookies auch problemlos per Hand löschen (auch schon gemacht), aber NIEMALS die Dat.Datei, da sonst der PC "im Eimer sei".
    Was ist da nun richtig? Und kann ich diesen Internet-Sweeper dann tatsächlich bedenkenlos auch die Dat-Datei mitlöschen lassen?

    Sorry meine etwas doofe Frage für euch Profis, aber bin Anfänger und "kämpfe mit 1000 PC-Problemchen" gleichzeitig. Danke euch im voraus für euer kopfzerbrechen.
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Alles markieren\' bearbeiten und löschen. der Inhalt verringert sich von vorher unsichtbaren und sonst nicht erreichbaren ca. 32 KB auf 0 KB:), nach einem Neustart hat die index.dat wieder einen Inhalt von 16KB. Das Leeren der Index.dat mache ich regelmäßig, wenn ich sowieso damit beschäftigt bin, alle Cookies zu löschen.

    Gruß Thimi
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Wolfgang300,

    wenn du dir selbst ein Bild über den Inhalt der index.dat machen willst, geh mal auf

    http://www.fsm.nl/ward/

    Meiner ständigen Erfahrung nach kann man die genannten index.dat schadlos löschen; sie werden spätestens beim nächsten Systemstart (inhaltslos) wieder angelegt. Wenn du der Sache nicht traust, kannst du sie ja vorher sichern.

    Solange Windows läuft, sind diese Dateien übrigens weder im Explorer noch im DOS-Fenster löschbar. Mit reinem DOS (zB. von der Startdiskette) gehts auch ohne Zusatzprogramme problemlos.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page