1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internettelefonie bei 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by fbhhm, Jan 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fbhhm

    fbhhm Byte

    Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Internettelefonie bei 1&1. Abgehende Telefonate über Internet funktionieren, ruft jemand aus dem Festnetz auf die Internetrufnummer an, kommt keine Verbindung zustande. Der Support von 1&1 ist nicht in der Lage, das Problem zu lösen. Der AVM-Support hat festgestellt, dass die Telefonieserver bei 1&1 die Ursache ist.

    Gibt es vielleicht noch mehr Leute, die das gleiche Problem haben? Meldet euch bitte, vielleicht löst 1&1 das Problem, wenn wir geballt eine Lösung des Problemes einfordern.

    :mad:
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    Das Problem hatte wir bei meiner Schwägerin auch. Es lag an einer TAE-Dose (Telefondose 1) die zwar nicht mehr benutzt wurde aber über der es zur nächsten TAE (2) ging, an der Splitter usw. angeschlossen war.

    Die TAE-Dose 1 wurde getauscht und das Problem war gelöst. Überprüfe mal Deine Dosen.

    Es sollten keine Telefone usw. an TAE-Dosen vor dem Splitter angeschlossen werden.
     
  3. fbhhm

    fbhhm Byte

    Danke, ich habe nur eine TAE, an der hängt der Splitter und was anderes hängt nicht dran.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Na ja, dafür ist das Telefonieren schön billig und man sollte deshalb bei der Erwartungshaltung einige Abstriche machen. Wenn eine Richtung funktioniert, sind das immerhin noch 50% der angebotenen Leistung.

    :ironie:

    Verantwortlich ist wohl zu 100% Dein Provider. Dem solltest Du schriftlich eine Reparaturfrist einräumen, falls dessen Support nur unzureichend reagiert.
     
  5. stefano30

    stefano30 Byte

    Das Problem mit der Internet-Telefonie scheint ein 1und1 typisches zu sein. Ich habe bei einem 3000er die Probleme, dass immer wieder Anrufer mich nicht hören (ich sie schon), Anrufe nicht klingeln, der Anrufer aber ein Freizeichen hört oder die Sprachqualität schlecht ist.

    Bei meinen Eltern mit einem 1000er ist es noch schlechter, sie haben bereits wieder gekündigt zum Ende der 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit.

    Ich werd's jetzt auch machen und wahrscheinlich wieder zur Telekom (schweren Herzens) zurückgehen. Die bieten eine Telefon-Flat über den normalen T-Com Anschluss sicherlich mit normal guter Qualität an.

    Ich bin zwar großer Freund von technischen Neuerungen, deshalb bin ich auch vor knapp 2 Jahren trotz damaliger Warnungen auf Internet-Telefonie umgestiegen. Ich muss aber festhalten, dass die Privaten das technisch immer noch nicht im Griff haben, geringe Kosten für Telefonate hin und her.
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Den Schritt (für 1 Jahr Laufzeit) wirst Du wohl kaum bereuen. Die Abwanderung vieler Kunden zu Billigheimern hat beim Riesen Wirkung gezeigt. Die Preise sind sehr angenehm gefallen und die Performance im Internet ist ausgezeichnet. Zuletzt häuften sich bei meinem grünen Provider Mini-Ausfälle und die Pings wurden in den Abendstunden merkbar schlechter.
    Bei der Telekom sind wohl erhebliche Leitungsreserven, was zu der besseren Situation führt. Und über die Qualität der "Hallo-Hallo-Technik" brauchen wir gar nicht erst zu reden.
     
  7. rudicando

    rudicando Kbyte

    Der einzige Grund warum ich zur Telecom bin ist Zuverlässigkeit.
    Ich war bei AOL und hatte Probleme mit der Internettelefonie und um das Gegrummel meiner Frau ab zu stellen habe ich das Call & Surfpaket genommen. Ich kann surfen und meine Frau kann telefonieren bis die Drähte glühen und alles ohne technische Probleme.
    Das ist mir die etwa 5€ Mehrpreiß für Festnetzflat und DSL6000 gegen über anderen Anbietern wert. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page