1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bleibt hängen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by lexyk, Dec 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lexyk

    lexyk Byte

    Hallo zusammen,
    habe ein Problem mit meiner Internetverbindung. Jedes mal, wenn ich länger als eine Minute mich nicht im Internet bewege, "gefriert" meine Verbindung ein. Ich kann sie dann weder trennen noch auf eine andere Seite wechseln. Hoffe, es kann mir jemand helfen. (Übrigens, ich habe eine DSL anschluß)
    Lieber Gruß Alexandra
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    >Keine Ahnung was du meinst.
    >Also ich bin bisher noch nie ungewollt betrennt worden.
    >Aber wenn was nicht klappt, kann man ja als root mal eben den >pppd killen.

    Man hat doch dieses Symbol in der Taskleiste (nennt man das bei Linux aus so ??), wenn nun die Verbindung getrennt wurde weil man z.B. KMail nicht gestartet hatte, ist dieses Symbol "tot" man kann rumklicken wie man will es reagiert nicht mehr. Dann gibt es nur 2 Möglichkeiten entweder man startet KDE neu oder killt das Programm was aber nicht immer funktioniert.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Keine Ahnung was du meinst.
    Also ich bin bisher noch nie ungewollt betrennt worden.
    Aber wenn was nicht klappt, kann man ja als root mal eben den pppd killen.

    kill -9 pidpppd

    Viel ärgerlicher fand ich, dass bei Linux zu grosse MTU\'s für DSL voreingestellt sind.
    (Maximalwert 1500 bleibt in diversen Fire-Walls der Server hängen)
    Damit kam ich nicht auf manche Server.
    (z.B. yahoo.de)
    ifconfig ppp0 mtu 1472

    als root behebt das Problem aber allerbest.
    Muss ich jetzt nur noch an geeigneter Stelle einfügen, dass ich das nicht manuell machen muss.

    MfG

    Schugy
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Oder eben KMail, da kann man ja einstellen das alle X Minuten nach Post geschaut werden soll.
    Stellt sich nur die Frage warum sie das Problem noch nicht behoben haben, wenn es nicht reagiert ist es ja praktisch "abgestürzt".
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    ja, 600 bis 1200 ist ein guter wert
    eine offene Verbindung wie ICQ und AIM und du fliegst praktisch nie....

    MfG

    Schugy
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Haben die das Problem noch nicht behoben ?

    Die Standardeinstellung ist das nach 60sec Inaktivität die Verbindung getrennt wird. Im DSL Konfigurationsmenü kann man den Wert aber erhöhen ( Idletime). Ich habe dort 600 eingetragen und lasse zusätzlich KMail noch alle 5min nach Post schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page