1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung brich ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Online_Forcer, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem durch ein Netzwerkkabel was an meinen Router angeschlossen ist eine Internetverbindung hergestellt.
    Doch jetzt bricht die Verbindung im 10sek Takt ab.

    Woran könnte die Ursache sein?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei der Flut von Informationen die du lieferst kann das nur zum Ratespiel werden. :rolleyes:

    Welcher Router, welcher Rechner, welches Betriebssystem?
    Welche Verbindung bricht ab? Die Internetverbindung des Routers zum Provider oder die Verbindung zwischen Rechner und Router?
    Wie sehen die ipconfig-Daten aus?
     
  3. Also,

    der Router ist der Fritz!Box WLan 3170, ich habe Vista, die Verbindung zum Router bricht ab. Bei der IPv6 und der IPv4 ist alles auf automatisch beziehen eingestellt. Hoffentlich reichen dir diese Informationen:rolleyes:
     
  4. Router: Fitz!Box3170 WLan
    Die Verbindung zum Router bricht ab.
    Ich habe Vista.
    IPv6 & IPv4 ist eingestellt das alles automatisch bezieht werden.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Meldung am PC lautet also "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"? Schon mal ein anderes Kabel probiert?

    Welcher Service Pack?

    Gib bitte deine ipconfig-Daten durch.

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
  6. So,

    das mit dem Netzwerkkabel habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, da das LAN-Kabel 25m lang ist. aber das mit der ipconfig habe ich hinbekommen.;) Hier deine Informationen:

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IPv6: . . . . . .:2001:0:d5c7:a2ca:1cd6:3d5f:3f57:4de5
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . :fe80::1cd6:3d5f:3f57:4de5%9
    Standartgateway . . . . . . .: ::

    Tunneladapter LAN-Verbindungen* 2:
    Medienstatus . . . . . :Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Tunneladapter* 10:
    Medienstatus . . . . .: Medium getrennt
    Verbindungsspezfisches DNS-Suffix:

    Hoffe sie hefen dir weiter und du löst mien Problem.

    Mfg Online_Forcer
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es würde schneller gehen wenn du meine Fragen vollständig beantwortest.
    Und gib die ipconfig-Daten komplett an. Aus dem Textfetzen kann man nichts rauslesen. Entweder fehlt da ein Großteil oder es stimmt grundsätzlich was nicht mit der Netzwerkkarte. Halte dich einfach an meine Anleitung, dann musst du nicht mal was abtippen.
     
  8. ich habe den befehl eingegeben, doch weiß ich weder was eine ip.txt datei ist, noh wo die gespeichert wird.
    Also meine Frage wo ist die datei gespeichert?
    Außerdem habe ich SP1
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auf C:\, das steht so in der Befehlszeile. Außerdem, wie schwer ist es in der Windows-Suche ip.txt einzutippen? Es wird ja nicht ein Dutzend Dateien mit dem Namen geben. ;)

    Muss ich die Frage nach der Meldung nochmal stellen oder beantwortest du die grundsätzlich nicht? Wenn du sagst die Verbindung zwischen PC und Router bricht ab, dann muss ja mit dem Kabel was nicht stimmen. Dann müsste aber auch eine entsprechende Meldung kommen.
     
  10. hier haste^^:
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Andy
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168B/8111B Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-58-7D-B1
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8def:fdfa:e186:776%8(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.26(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 10. November 2008 19:35:44
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. November 2008 19:35:43
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:475:925:3f57:4de5(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::475:925:3f57:4de5%9(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{3A0D735C-2163-408E-97CC-F8C7D141710D}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 10:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sieht soweit alles ok aus. Du kannst das IPv6 testweise deaktivieren, aber ich denke nicht dass es daran liegt.

    Dann gehen wir nochmal zu der "abbrechenden" Verbidung zurück. Was genau passiert denn in dem Moment, in dem die Verbindung "abbricht"? Welche Meldungen erscheinen auf dem Bildschirm, wie reagieren Browser, Messenger, Email-Client etc.?
     
  12. und deine diagnose?
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Beitrag #11 nicht gelesen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page