1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bricht manchmal ab!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by CroCro, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CroCro

    CroCro Kbyte

    Habe Windows Vista Home Premium und manchmal bricht bei mir einfach die verbindung ab (habe DSL 1000 Lan) was soll ich tun?????????
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Verbindung bricht ab?
    Die zum Router (Meldung: Netzwerkkabel nicht angeschlossen) oder die Internetverbindung (DSL-Lampe am Router/Modem aus) ?

    Dann poste bitte auch mal, wie du online gehst (Router/Modem/WLAN/LAN). Am besten den Signalverlauf von der TAE-Dose bis zum PC beschreiben.
     
  3. guenters

    guenters ROM

    Hallo,
    habe seit kurzem das gleiche Problem. Benutze einen Router mit DSL-Modem, an den verschiedene Rechner (XP und Mac OS) angeschlossen sind. Bisher lief die Kommunikation einwandfrei. Nun habe ich vor ein paar Tagen zusaetzlich einen neuen Rechner mit Vista integriert und seit dem habe ich das Problem, dass die Internetverbindung immer wieder abgebrochen wird und zwar die Verbindung zum Provider, d.h. die anderen Rechner verlieren ebenfalls die Verbindung. Ueber "Reparieren" laesst sich die Verbindung zwar wiederherstellen, aber das kann natuerlich nicht die Loesung sein. Aus meiner Sicht gibt es zwei Moeglichkeiten, die das Problem ausloesen:
    Vista
    oder
    Norton360 (das ich auf dem neuen Rechner installiert habe).

    Ich glaube nicht, dass es ein Problem des Routers ist, da dieser bisher mit den anderen Rechnern problemlos funktionierte.

    Gruss
    Günni
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte bis heute Mittag auch ständig Verbindungsabbrüche, Die Ursache ist ein Kabelschaden in der Hauptleitung, der sich bei starken Regen auswirkt. Mein Anschluss wurde umgeschaltet, um ihn zu umgehen. Da es in meinem Ort aber auch einige andere Anschlüsse betrifft und es schon mehrmals vorkam, wird der Fehler in der Leitung gesucht und behoben. Einen Kilometer vor dem Ort sind schon welche am buddeln. :)

    Rufe zuerst die Störungsstelle an. Die werden deine Leitung untersuchen.
     
  5. CroCro

    CroCro Kbyte

    Also, ich weis nicht welche Verbindung genau abbricht aber wenn ich z.B. surfe bricht die Internet verbindung ab und hab nur zugriff auf Lokal.
    Ungefähr 1-2 sek. später hab ich wieder normalen internet verbindung ( zugriff auf Lokal und Internet). Und das Stört sehr wenn ich z.B. Online Spiele Spiele!!

    Am kabel kann es nicht liegen da ich früher Wlan hatte und es genauso war.

    PS: Früher wo ich noch XP hatte kamen solche Probleme nie vor!!!!!!

    HILFT MIR :bitte:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Ereignisprotokoll des Routers?

    Und bitte mal die IP-Konfiguration posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
     
  7. CroCro

    CroCro Kbyte

    wo soll ich den befehl eingeben?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. CroCro

    CroCro Kbyte

    Also wen ich den Befehl eingebe steht da:

    Zugriff verweigert
    C:/Windows/system32>
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. LOTUS-79

    LOTUS-79 ROM

    Naja ich vermute du hast (da DSL) auch ein MODEM von T-com...
    Das lässt gleich vermuten dass es einfach in den Configurationen so eingestellt ist dass die Verbindung nach einer vorgegebenen Zeit abgebrochen wird.

    Als ich letztens mein MODEM (von T-Com) an meinem neuen Notebook (mit Vista drauf)installiert habe, stand dort als standart konfiguration auch eingestellt, dass die verbindung automatisch abgebrochen werden soll...
    Das hatte ich beim alten Notebook (WinXP) nicht...

    Wäre mal interressant zu wissen welche Geräte du benutzt.
     
  12. CroCro

    CroCro Kbyte

    Lol, hat zwar ein bisschen gedauert aber bitteschön:

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Family-PC
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82562V 10/100-Plattform-LAN-Verbindung
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-D1-45-37-BD
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::b4d4:424a:21d5:1c43%9(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.173(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. M„rz 2008 14:25:36
       Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. April 2008 14:25:35
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 195.50.140.114
                                           192.168.0.1
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2ca:89a:22f8:a7b9:1245(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::89a:22f8:a7b9:1245%8(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : ::
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{F93AD89D-110E-451E-9CBA-361D094AF4D4}
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    C:\Windows\system32>
    C:\Windows\system32>
    C:\Windows\system32>
    C:\Windows\system32>
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page