1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bricht willkürlich ab - abhängig von externer USB Festplatte.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by gm-blackdragon, Jan 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich bin neu in der Community und habe leider nicht so viel Ahnung in diesen Bereichen, deswegen hoffe ich dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt:

    Habe hier eine kabelgebundene DSL-Verbindung, die seit kurzer Zeit einen sehr merkwürdigen Fehler aufweist. Das Modem (vermute ich, wird möglicherweise aber an etwas anderem liegen) trennt willkürlich die Internetverbindung, dabei fängt das DSL-Kontrolllämpchen am Modem an zu blinken und die Internetverbindung ist wie eingefroren - d.h. es lassen sich keine Webseiten aufrufen oder sonstige Verbindungen herstellen. Der Rechner realisiert dann erst nach wenigen Minuten, dass die Verbindung abgebrochen ist .. bspw. trennt sich eine bestehende ICQ-Verbindung erst nach kurzer Zeit (nachdem mehrere IM's verloren gehen, was sehr nervig ist) und das Netzwerk-Icon in der Taskleiste verschwindet auch erst nach ca. 5 Minuten.

    Es lässt sich dann keine neue Verbindung herstellen, solange das Kontrolllämpchen am Modem blinkt - d.h. ich muss am Modem jedesmal den Strom ab- und wieder einschalten, damit ich mich neu einwählen kann. Dann ist es wieder eine Frage der Zeit, bis ich erneut rausfliege...

    Mir ist jetzt aufgefallen, dass das ganze scheinbar irgendwie mit meiner externen USB Festplatte zusammenhängt. Ohne diese, läuft die Verbindung stabil - stöpsle ich sie aber wieder ein und schalte sie ein, tritt das Problem mehr oder weniger unmittelbar auf.

    Kann mir das nicht erklären, es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte oder zumindest Lösungsansätze zu bieten hätte.

    Grüße, Kamil
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    hast du das DSL-Modem auch an einem USB-Port oder an der Netzwerkkarte (LAN) hängen ?. Die Angabe "kabelgebundene DSL-Verbindung" reicht leider nicht da es beide Varianten gibt.
     
  3. Achso, gar nicht dran gedacht. Es ist ganz altmodisch per LAN verbunden, hängt also an der Netzwerkkarte.

    Wäre echt dankbar wenn sich irgendeine Lösung für das Problem fände - es ist einfach nur lästig im Moment: entweder Inet oder Festplatte...
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Erfolgt die Stromversorgung der USB-Festplatte über ein Netzteil oder den USB-Anschluß? Versuch mal einen USB-Hub mit eigenem Netzteil.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und falls die Festplatte ihr eigenes Netzteil hat, hängt das zufällig an derselben Verteilersteckdose wie das DSL-Modem?
     
  6. Danke für die Antworten :)

    Also die Platte hat ein eigenes Netzteil und hängt an der selben Verteilersteckdose.

    Habe gerade versucht, Strom aus 2 versch. anderen Räumen zu ziehen - gleiches Problem, aber ich hab was anderes interessantes festgestellt, was das Problem vllt differenzieren könnte:

    Situation 1: Platte am Stromnetz, per USB verbunden und eingeschaltet -> Internetverb. friert ein, LED am Modem blinkt

    Situation 2: Platte nicht am Stromnetz, aber per USB verbunden, ausgeschaltet -> alles ok

    Situation 3: Platte am Stromnetz, per USB verbunden, aber ausgeschaltet -> Internetverb. friert ein, ohne das LED am Modem blinkt

    ..hat mich jetzt wieder ein bisschen verwirrt und ich bin planlos :rolleyes:

    Wüsste gern ob das ein Hardwareproblem ist (Platte/Gehäuse oder Rechner?) oder eher an der Software liegt (Treiber?). Vermutet da jemand was?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Testreihe ist nicht vollständig, da fehlt
    "Platte am Stromnetz, nicht per USB verbunden und eingeschaltet"
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Netzteil vonne Platte defekt?
    Situation 2 = Stecker raus?
    Situation 3 = Stecker drinn?

    Mal anderen USB-Anschluß probiert?
    Welches Mainboard?
    Hängen Beide(USB und Netzwerk) am selben PCI-Bus? Gabs da nich mal was mit KT333-Chipsätzen?

    Rauszufinden mit dem Everestlink hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page