1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung eines PCs mitbenutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raicoon, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Moin,

    möchte gerne meinen Blu-Ray Player updaten und haben ihn mit einem LAN-Kabel an mein Notebook (XP Prof SP3) angeschlossen.

    Das Notebook ist über WLAN mit dem Router verbunden.

    Wie bekomme ich es nun hin, dass der BD Player die Internetverbindung von dem Notebook mitbenutzt und so das Update ziehen kann?

    Vielen Dank.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Stelle in den Netzwerkverbindungen eine Brücke aus den beiden Netzwerkadaptern her.
     
  3. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Hört sich gut an, nur wie stelle ich das an?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Beide Netzwerkadapter markieren --> Rechtsklick --> Zur Brücke hinzufügen
     
  5. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Geht irgendwie immer noch nicht.

    Immer wenn ich das LAN-Kabel anschliesse, habe ich überhaupt keine Internetverbindung mehr.

    Muss ich die WLAN Verbindung irgendwie als Standard setzen?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da ist nichts auf Standard zu setzen. Probleme könnten vom Player und seiner nicht zum Netzwerk passenden IP herrühren.
     
  7. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Den Player hab ich die IP 192.168.2.4 zugewiesen.
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Gateway: 0.0.0.0

    Primäre DNS: 0.0.0.0
    Sekundäre DNS: 0.0.0.0

    Auf dem Notebook habe ich in der Brücke auf automatisch gestellt.
    Wenn ich der Brücke ne IP zuweise (192.168.2.1) geht es aber auch nicht.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Trage beim Player unter Gateway die IP des Routers ein.
     
  9. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Dann habe ich:

    Player:
    IP: 192.168.2.4
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.2.1 (Router IP)

    Primäre DNS: 0.0.0.0
    Sekundäre DNS: 0.0.0.0

    Brücke:

    Automatisch


    Geht aber nicht, es kommt dann ein Gateway Ping Fehler.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da scheint die Brücke wohl keine funktionierende Verbindung zum Router zu haben. Kommt der PC denn ins Netz? Wenn nicht, auch der Brücke eine feste IP geben.
     
    Last edited: Nov 28, 2009
  11. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Ja eben nicht, wenn das LAN Kabel angeschlossen ist. Sonst ja.
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, das ist seltsam; mit meinem Laptop arbeite ich seit Jahr und Tag mit einer solchen Brücke (auch wenn am LAN-Kabel kein BluRay-Player, sondern eine Set-Top Box hängt, was wohl nebensächlich ist).

    Erkennt denn der PC, dass da ein LAN-Kabel angeschlossen wurde?
     
  13. Raicoon

    Raicoon Kbyte

    Ja das schon.

    Wenn ich das LAN Kabel anschliesse, verliert er die Internetrverbindung, die Verbindung zum Router erst auch, die muss ich dann manuell wieder herstellen.

    Deswegen fragte ich auch wegen der Standardverbindung, weil ich mir dachte, dass wenn die Lan Verbindung aktiv ist, die WLAN Verbindung "wegkickt" und der PC denkt über LAN kommt das Internet rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page