1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung für neuen PC aber wie?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ricci17, Jul 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ricci17

    ricci17 ROM

    Hallo. Ich habe mich überwunden und das erste mal in meinem Leben einen PC angeschlossen (er stand jetzt hier schon wochenlang noch eingepackt im Wohnzimmer rum, das ist echt nicht meine Materie aber jeder erzählt mir es sei nicht so schwer). Bin total happy weil der Bildschirm, die Maus u die Tastatur auf Anhieb funktioniert haben :) Das mit dem Internet klappt leider nicht so gut. Was muß ich machen?? Hab den D-Link Wireless USB-Adapter einfach am alten PC rausgezogen und in den neuen rein gesteckt. Hab gleich kapiert dass das nicht klappt. Nicht mit nochmal runterfahren, nicht mit - im ausgeschalteten Zustand einstecken...Blöd
    Muß ich den D-Link im alten PC erst deinstallieren und dann auf dem neuen mit der CD wieder neu installieren? Muß ich an meinem Speedport W502V auch noch irgendwas machen?? Hab so Schiß dass ich hier nachher ganz ohne Internet sitz und dann ja auch nicht mehr weiter fragen kann!!!! :nixwissen
    Gott sei Dank hat der D-Link, jetzt trotzdem wieder im alten Rechner funktioniert. Tut er das auch noch wenn ich ihn ggf erfolglos im neuen installiert hab??
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am einfachsten ist es ein Netzwerkkabel zu verwenden. Da brauchst du gar nichts verändern.
    Der WLAN-Stick kann an verschiedenen Computern verwendet werden. Also bleibt der Treiber auf dem alten Rechner.
    Die Idee ist schon besser. Allerdings ist es denkbar, dass auf der CD noch kein für dein Betriebssystem geeigneter Treiber vorhanden ist, W7 gibt es ja erst seit 1,5 Jahren. Dann musst du dir den passenden Treiber bei D-Link suchen.
    Normalerweise nicht. Da du ja den gleichen Stick verwendest, greift auch ein aktiver MAC-Filter nicht.
    Du musst lediglich beim ersten Verbinden den korrekten WLAN-Schlüssel eingeben. Der befindet sich auf einem Aufkleber am Router, falls er nicht durch einen eigenen ersetzt wurde.
    Klar macht er das.
     
  3. ricci17

    ricci17 ROM

    Erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Heißt Netzwerkkabel dass ich beide PC´s miteinander verbinde?? Und was ist ein Mac Filter?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Kabel gehört zwischen Router und PC.

    MAC-Filter ist eine bei WLAN übliche Sicherheitstechnik um nur freigegebenen Adaptern den Zugang zum WLAN zu erlauben. Allerdings ist dieses sehr leicht umgehbar.
     
  5. ricci17

    ricci17 ROM

    Kann ich beide PC´s gleichzeitig ans Netz anschließen? Den alten mit dem D-Link Adapter und den neuen mit Netzwerkkabel?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, deshalb verwendet man ja u.a. Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page