1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung grundlos getrennt. Etwa alle 10 Minuten.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kerngehirn, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Hallo

    Habe ein Problem.

    Bin eigentlich bei Aol.
    Jedoch rief mich vor kurzem ein T-Com Mitarbeiter an und hat mir eine DSL 16000 Leitung aufschwätzen wollen. Da aber laut dieses Mitarbeiters meine Fritz Box WLAN 3050 nur für DSL 6000 reicht, habe ich das genommen.

    Seitdem wird meine Internetverbindung etwa alle 10 Minuten gekappt und der Router muss sich neu einwählen.
    Ich habe gedacht, das liegt an der Fritz Box. Dachte: " 6000 schafft sie wohl auch nicht". Kaufte mir daher den T-Com Speedport W 701 V. Der is angeblich für 16000. Hab auch gleich die 16000 Leitung dazu bestellt.

    Nun ist dieses Problem weiterhin präsent. Daran lags wohl nicht. Es bleibt zu sagen, dass es die Telekom laut meines DSL Speedtest es nicht geschafft hat innerhalb 2 Wochen eine 16000 Leitung frei zu schalten.

    Könnte es also sein, dass das alles einfach an der 6000 LEitung liegt?


    Vielen Dank
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Bist Du nun bei T-Com oder bei AOL?

    An der Box dürfte es kaum liegen. Entweder kann die 16.000 oder eben nur weniger. Ergibt aber keinen Grund für das Verrecken der Leitung.
     
  3. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Das ist ne gute Frage. Eigentlich habe Ich AOL als Provider, (AOL ist zwar jetzt Alice, aber ich denke da hat sich sonst nix geändert) jedoch stellt T-Com ja weiterhin den Anschluss zur Verfügung. ICh weiß es auch nicht. Habe von AOL und von T-Com Zugangsdaten. Verwende im Moment die von T-Com. (Vielleicht weiß da ja jemand mehr und kann mir sagen ob ich evtl. doppelt bezahle.Danke)


    Irgend einen Grund muss es doch geben? Sonst würde es doch nicht passieren. Ich habe allerdings die Vermutung dass s an meinem QIP Messenger liegen könnte. Kurz bevor der Router nämlich verreckt, zeigt es mir an, dass die Serververbindung weg ist. Das zeigt es allerding häufiger an als dier Router verreckt.

    Danke
     
  4. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Hat noch jemand ne Lösung?
     
  5. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Also ich habe auch DSL 16000 bei T-Com mit dem Router W 701V und WLAN. Bei mir trennte sich die I-net Verbindung alle 2 - 3 Minuten, da bei Win XP der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" permanent nach neuen WLAN Verbindungen sucht. Jetzt habe ich den Dienst deaktiviert und habe nun WLAN über meine WLAN - Karte laufen und alles läuft normal.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    War bestimmt nur irgendein Call-Center, welches sich durch einen Neuauftrag Umsatz machen wollte.

    Das musst dzu doch selber an deinen Rechnungen sehen. Aber vermutlich zahlst du doppelt.


    Zu deinem Problem der Abbrüche: Verliert der Router auch die Synchronität?
     
  7. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    liegt kaum an deiner Verbindung , ich habe die selbe Box. wen du den Online Controll öffnest kannst die Box Konfigurieren und einstellen das se ( (muss jeden Tag einmal unterbrochen werden ) zwischen 3-4uht morgens ausgehen Soll , wahrscheinlich isch bei dir noch Standard und zwischen 10und 12min wird kurz unterbrochen

    wen es net auf der CD findest das Programm sag bescheit ich gibt dir dann meine icq/msn Nummer ok:)
     
  8. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    nein. ist auf 3-4 uhr eingestellt. aber vielen dank für das angebot. sehr net. aber muss wohl doch einen andren grund geben.
     
  9. kerngehirn

    kerngehirn Byte


    1.) Habe ja nur DSL 6000 fällt mir gerade wieder ein. Weil 16000 hamse immernochnich hinbekommen bei T-Com.

    2.) Hab zwar ne Wlan box, der PC is aber über Lan angeschlossen.

    Ja. verliert er auch.
     
  10. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    gut dann vergewissere dich das du alles nach Anleitung eingesteckt hast und bestelle dir son sklaven ( hehe ) also ein Störtyp der kommen soll der checkt dann alles , wen du aber was falsch angesteckt hast muste damit rechnen das der 40€ für die anfahrt und 18€ in 15min verlangt! , wen alles richtig angesteckt hasch und der findet ein technisches Problem dann bisch natürlich kosten frei
     
  11. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    ok. angeschlossen ist mit sicherheit alles richtig. aber bevor ich son telekom typ herbestelle (die wissen meistens genauso viel wie ich), will ich mich vergweissern, dass in diesem schlauen pc forum wirklich keiner ne antwort hat. vielleicht is ja unter den usern doch ncoh jemand der mindestens so viel ahnung hat wie son telekomtyp.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Anschluss die Synchronität verliert, kann's am DSLAM (Vermittlungsstelle der Telekom), an der Leitung oder am Modem liegen.
     
  13. Patty180

    Patty180 ROM

    Hallo, ich habe folgendes Problem: (Betriebssystem XP Home)Ich komme problemlos über einen wlan router ins internet und kann dann auch mit dem Internet Explorer normal im Internet surfen.Sobald ich aber ein Programm wie ICQ oder QIP starten möchte umzu chatten,bricht nach Sekunden die gesamte Verbindung zusammen.nach neustart habe ich wieder Internet,komme jedoch wieder nicht ins ICQ..Woran könnte das liegen!?
     
  14. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich weis man hat wenig vertrauen in solchen hilf kräfte ^^ , mach es mal einfach wen du alles richtig angesteckt hast musst du eh nix zahlen , wens die box isch kannst nix dafür , sollte die Verbindung mucke haben kannste wieder nix dafür und deswegen tun die dir nix aufrechnen , bei mir wars so das ihrgent wo im kelle zwei Stecker net richtig drin waren und ich deswegen net tele und DLS hatte
     
  15. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    Aaaalso.... ;)

    Problem gelöst.
    Da dieses Problem so weit ich weiß häufig auftritt, hier die Lösung (, die sicher nicht in allen Fällen zutrifft). Da unser Telefon nicht am Splitter, sondern an einer 2. Telefonsteckdose, welche wie die 1. aus dem Keller kam, angschlossen war, liefen DSL und Telefon parallel.
    Das heißt: entweder man muss den Splitter im Keller anschließen, dass Telefonsteckdose 1+2 gleich dort gesplittet werden, oder man muss das Telefon an den Splitter anschließen, was in den meisten Fällen wohl bedeutet, das man das Telefon oder (bei schnurlosen) die Sendebox, an einen anderen Platz stellen muss.


    Ich hoffe ich helfe damit auch anderen...
    Bis bald ;):jump: :jump: :jump:
     
  16. InV4d3r

    InV4d3r Byte

    Hi, ähnliches Problem wie bei mir:

    Vorerst:

    Ich habe im Haus 1 Haupttelefondose (im Erdgeschoss) und 3 weitere Nebenstellen. Mein WLAN Router (Fritzbox 7050) mit Splitter, DSL Box, etc. hängt an einer Nebenstelle im oberen Stock. Von dort aus gehen 2 LAN-Kabel zu 2 verschiedenen Rechnern.

    Da ich in letzter Zeit ziemlich häufig Verbindungsabbrüche habe, und mich das mittlerweile so nervt (....), habe ich bei meinem Provider 1&1 angerufen und mich beschwert. Es kommt auch vor, dass alle 3 Minuten ein Reconnect erfolgt. Wenn ich einen Dauerping auf google mache, verliert er so viel Pakete, das gibts gar nicht ..

    Vorher habe ich auf meiner Fritzbox ein Firmware update gemacht (was auch nichts nützte....).

    Die liebe Frau am Telefon sagte mir, dass man den Router und Splitter, etc. direkt an der Hauptdose ranhängen muss, da es ansonsten immer wieder zu Asynchronitäten kommt. Ich habe ja wie gesagt mein ganzes Zeug oben im 1. Stock hängen (was mir allerdings ein Telekom-Futzi so eingerichtet hat!?).

    Also muss ich jetzt alles abbauen, die DSL Box, Router, Splitter, Telefon, ... von der Wand schrauben und ins Erdgeschoss bringen und dort anschließen?

    Und dann mir 2 WLAN Karten kaufen und dann über WLAN ins Internet gehen? Weil ich zieh sicherlich nicht 2 LAN Kabel durchs ganze Haus?

    Oder was habt ihr für einen Vorschlag?

    @kerngehirn: das hab ich net gecheckt wie du es erklärt hast :)
     
  17. kerngehirn

    kerngehirn Byte

    hm. hast du nicht gecheckt? Na gut. ich versuchs nochmal ;)

    Als erstes: Es ist natürlich nicht nötig das Ganze über WLAN zu machen (das kostet ja n Heidengeld!).

    Nun zu meiner Erklärung:

    Du hast nehm ich an im Keller den Haupttelefonanschluss?!
    Von dort aus gehen deine !Telefon!anschlüsse nach oben richtig?

    Wenn du nun an den einen Anschluss ein Telefon anschließt und an den anderen das DSL (Splitter, Box, etc.), dann laufen da dann 2 Telefonleitungen parallel. Einmal die fürs Telefon und dann die Fürs DSL.

    Wenn du nun an eine der Telefonanschlüsse beides Anschließt, mit Splitter, dann geht das, weil dann nur noch eine Telefonleitung aktiv ist. Es können also keine paralel laufen.

    Du kannst allerdings auch schon im Keller den Splitter anbringen um dir das mit dem WLAN zu ersparen.

    Dann wird im Keller eine Telefonleitung in Telefonleitung und DSLleitung gesplittet.

    So laufen ebenfalls nicht 2 Telefonleitungen parallel, sondern nur noch eine, halt aufgesplittet in Tele und DSL.

    Das müsste eigentlich dein T-com Techniker vor Ort bei dir installieren können.
    Wenn dieser dir das so installiert hat wie es jetzt ist, dann ist das natürlich ein Fehler gewesen.
    edoch nehme ich an, das du zu diesem Zeitpunkt eine schwächere Leitung (DSL1000??) hattest und diese dann irgendwann upgegraded hast.

    Da hat sich halt dann keiner Gedanken gemacht, weil dieses Problem erst ab DSL6000 so verstärkt auftritt.

    So.

    Noch Fragen

    :cool: :cool:

    Schreib ma evtl. rein wie deine Leitung / Anschlüsse am Anfang waren.

    edit: Du hast doch mehr als einen Anschluss belegt, oder habe ich das falsch verstanden? Denn wenn du tatsächlich nur eine Telefondose nutzt, dann ist das was ich oben erzählt hab alles hinfällig :o :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page