1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung: Ja - Browser laden Seiten: Nein

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Prinzing, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Prinzing

    Prinzing ROM

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe in diesem Unterforum keinen Beitrag gefunden, der mir helfen konnte, deswegen habe ich einen neuen erstellt.

    Mein Problem:

    An meinem alten PC (mein Bruder nutzt ihn)
    kann ich mich in das Internet einwählen,
    ich kann ips und urls pingen und mich per icq einwählen,
    aber keine Seite aufrufen.

    Das ist IMMER so.
    Mein Bruder hat eigentlich am PC nichts verändert und es ging "vom einen auf den anderen Tag nicht mehr".

    Bisher versuchte Lösungen
    - Komplett formatiert und Windows 2000 mit SP 4 installiert.
    - ein neues altes Modem installiert und das alte deinstalliert und abgeschlossen
    - neue Browser installiert (Opera - eine ziemlich neue version; firefox - ca. halbes jahr alt und IE - sehr alt)
    - Firewall ausgeschaltet
    - Antiviren-Programm ausgeschaltet
    - neue DNS-Server eingetragen (wobei das ja keinen sinn macht, denn ich kann ja urls pingen :-) hahi ;-) )

    Allgemein:
    ich bin über ein 56-K-Modem (ja, sowas gibt es leider noch) mit dem Internet verbunden und mit meinem neuen Laptop (XP), kann ich über genau das gleiche kabel und die gleichen einstellungen ins inet.


    ....ich habe es bisher nur geschafft, bei einer seite (wenig quellcode)...nach langem warten diese so weit zu laden, dass wenigstens der titel sichtbar war...

    Ein sehr komische Problem :-(
    Habt ihr Hilfe parat?
    Im Voraus schon mal viele Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Prinzing

    Prinzing ROM

    Ich werde es mal probieren...
    aber in der Anleitung steht etwas von: "ein paar Prozentpunkte herausholen" .....ich kann aber im Moment mit dem PC meines Bruders keine Seite wirklich aufbauen....wenn das nun ein paar Prozent besser wird... lol...

    Ne, ich probiere es ja :-)
     
  4. Prinzing

    Prinzing ROM

    Heureka!

    Vielen vielen Dank! Wirklich.
    Wie man gelesen hat, hatte ich echt schon alles versucht und hab drei Info-Studenten und einen "Info-Azubi" gefragt, welche mir alle nicht weiterhelfen konnten....
    und ich musste die ganze Kiste neu aufsetzen....
    ehrlich gesagt, war der Tipp mit dem DFÜ-Optimirer der, bei dem ich am aller aller skeptischsten war....aber es funktiniert.

    :bet: :danke:

    so Probleme sind soo nervig und zeitraubend, echt :-)

    Danke, dass ihr nicht verzweifelt an Leuten die keine Ahnung haben, Hilfe einfordern und sich blöd anstellen. :-)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn alles klappt, ist es witzlos, die MTU zu optimieren. Dann muss sie ja stimmen.
    Ich musste das noch nie machen. Deshalb habe ich ein Tool dafür empfohlen. Ansonsten hätte ich vielleicht die passenden Registrywerte rausgesucht.
    Wichtig ist, dass du sie sicherst und den Schlüssel nicht verlierst. ;)
     
  6. Prinzing

    Prinzing ROM

    hey, mein bruder hat sich darüber beschwehrt, dass er den dfü-optimirer immer wieder ausführen muss (dabein klickt er auf "speichern") und dann immer noch mal neu hochfahren muss, damit er ins inet kann.

    War das das, was du meintest, mit "registrywerte speichern"...was meinst ud damit genau?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit meinte ich Sicherheitskopien der Registry anlegen.
    Eine Systemwiederherstellung feht bei Windows 2000.
    Das ist auch der Punkt, weshalb es rätselhaft ist, dass die Werte beim nächsten Start wieder zurück gestellt sind.

    Du kannst mal mit RegCool die Registry sichern, wenn alles klappt.
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=30&id=785
    Dann kannst du diese mit der Registry vergleichen, bevor der dfü-optimizer wieder eingesetzt werden muss, was es für Änderungen gibt.
     
  8. Prinzing

    Prinzing ROM

    danke schonmal,
    ...und was mache ich dann mit den schlüsseln die sich verändert haben?...
    bitte für 7-jährige :-)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann den Registryschlüssel überwachen lassen.
    Die ganze Registry wäre etwas zu umfangreich.
    Im würde dazu Kaspersky benutzen. Der Scanner hat eine Registryüberwachung, in die man weitere Schlüssel aufnehmen kann. Dazu muss man aber wissen, welche Werte überwacht werden sollen. Man kann die Überwachung so einstellen, dass Änderungsversuche gemeldet werden.
    Es wird auch noch andere Möglichkeiten der Überwachung geben.

    Irgendwie muss man rausfinden, wer die Werte zurücksetzt und warum. Es könnte ein Treiber sein oder ein Dienst oder ein Programm, oder... Das ist die Nadel im Heuhaufen.

    edit:
    Das geht auch
    http://www.microsoft.com/germany/technet/sysinternals/utilities/processmonitor.mspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page