1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung meines PCs über ein netzwerkkabel mit WLAN-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SimonStandard, Nov 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Mitglieder,

    ich habe sehr wenig Ahnung von Computern und speziell von Internetverbindungen. Also bitte nehmt mir blöde Fragen nicht übel. Mein Problem: ich wohne in einem Haus mit WLAN. Bei meinen Mitbewohnern und Ihren MAC Notebooks klappt das wunderbar, mein alter PC ist leider nicht WLAN fähig. Also habe ich mir auf Anraten ein Netzwerkkabel geholt und damit meinen PC mit dem WLAN Router verbunden (der ist von Netgear--genaueres müsste ich nachreichen). Doch jetzt sagt mein PC zuerst: IP-Adressenkonflikt und dann wenn ich verbinden will kommt eine Fehlermeldung nach der anderen. Ich habe da auch drei Möglichkeiten der Verbindung zur Auswahl: Lan verbindung oder zwei Kabelverbindungen. Kommt u.a. Fehlermeldung 678 RemoteComputer antwortet nicht.

    Lange Rede kurzer Sinn: wie bekomme ich eine Internetverbindung meines PCs über ein netzwerkkabel mit dem WLAN Router hier hin?!


    Besten Dank schon mal


    Liebe Grüße

    Simon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sieht erst mal so aus, als ob ein anderer Rechner die selbe IP-Adresse verwendet. Wenn du das Kabel angeschlossen hast, sollte unter Einstellungen > Netzwerkverbindungen eine entsprechende Verbindung angezeigt werden (LAN-Verbindung). Mache einen Rechtsklick > Eigenschaften und gehe dann auf "Internetprotokoll". Wähle dort "IP-Adresse automatisch beziehen".
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warum hast du nicht das als Überschrift genommen?
    Was du bist interessiert hier keinen, sondern was du für ein Problem hast.

    ->Überschrift angepasst
     
  4. ...hier geht es aber zu..."was du bist interessiert keinen"...man muss ja nicht immer gleich mit der Tür ins Haus fallen...
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wer hat sich gleich nochmal selber als Honk betitelt?:grübel:

    :bömo:
     
  6. sach mal check ich ier was nicht? J, klar habe mich als Computer Honk bzeichnet. Und? ist das jetzt total schlimm? So schlimm das man vom "Moderator" gleich eins auf den Deckel kriegt und gemasregelt wird? Steht hier irgendwo, dass ich sofort und mit der Überschrift das thema benennen muss? Und was wen interessiert ist Aufgabe des Moderators? Tolle Moderation. Danke.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :bse:,,,,,,,,,,,,,,,
     
  8. Okay, der klügere gibt nach.....

    Und jetzt?
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist der Router auf DHCP gestellt oder erwartet er Adressen aus einem bestimmten IP-Pool?
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @SimonStandard
    Hast du den Beitrag #2 von kalweit schon abgearbeitet?
    Wenn keine Änderung.
    Im Dos Fenster ipconfig/all eingeben und posten.
     
  11. Hallo Mikelmon,

    nee habe ich noch nicht abgearbeitet. Kannst Du es nochmal für mich zusammenfassen. Ich habe also das Netzwerkkabel vom Router aus mit dem PC verbunden. Und nun? Ich habe unter netzwerkverbuindungen 3 Möglichkeiten. ! mal Lan und 2 mal andere......und jetzt?

    Vielen lieben Dank schonmal

    Simon
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Rechtsklick auf eins von diesen LAN Verbindungen (hast wohl aus Versehen alle selbst erstellt?)->Eigenschaften->TCP/IP->was ist eingestellt?

    BTW: Das nutzt uns alles auch nichts wenn wir die Einstellungen des Routers nicht kennen, einer muss sich doch für das Teil verantwortlich fühlen bzw.es administrieren.
    Zu den Typ gehst du hin und fragst:
    1. DHCP eingeschaltet oder nicht?
    1.2. Wenn kein DHCP, was ist das Standardgateway und welche IPs sind schon an den anderen Rechnern vergeben?
    2. Mac-Filterung aktiv?
    Die Antworten postest du hier.
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das richtige ist die Lan-Verbindung.
    Zu erst kontrollieren ob die Verbindung aktiviert ist.
    Ist das der Fall dann rechts klick auf das Symbole und dann auf Eigenschaften.Jetzt siehs du den Reiter Algemein.Dort ist die Netzwerk karte eingetragen und darunter stehen
    stehen die Verbindungselemente.
    Dort steht das Internetprotokoll(TCP/IP) das muss mit einen Haken aktiviert sein.Makieren und mit Eigenschaften öffnen.Dort müssen alle Adressen der beiden Reiter auf automatisch eingestellt sein und mit OK
    bestätigen.
    Wenn dieses alles getan ist und es immer noch nicht funktioniert.
    Wie von mir schon erwähnt ein Dos Fenster öfnen und ipconfig/all eingeben
    Dies dann in den nächsten Beitrag einfügen.
     
  14. He Crow, he Mitglieder,

    vielen Dank für Eure Antworten. Doch ich brauche es leider noch einfacher: Mac Hilfe aktiviert? DHCP? Wie gesagt: meine beiden Mitbewohner haben MACBooks, und surfen wireless. Mehr wissen die auch nicht, es klappt halt. Ich habe einen älteren PC der nicht WLAN fähig ist. Und habe ein Netzwerkkabel vom Router zu meinem PC gelegt. UND JETZT? Bitte möglichst einfach formulieren (obwohl ich nicht blond bin..).

    Thx

    Simon
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Mensch Simon,macht dich nicht blöder als du bist.
    Aller Anfang ist schwer.Auch ich lerne jeden Tag in diese Forum dazu.
    Wenn DHCP deaktiviert und ein Mac-Filter aktiviert wären im Router,muss
    dieses auch einer von euch eingerichtet haben.
    Überrpüfe mal diese Tipps in Ruhe und dann sehen wir weiter.
     
  16. Mikelmon,

    DAAAAAAAANKE!!! Es hat tatsächlich geklappt. Ich liebe Euch/Dich. Bin drin!!! Wow. Geile Sache. ich liebe dieses Forum und werde mich hier echt mal n bischen reinlesen. Toll

    Simon
     
  17. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also das es keiner weiß kann doch eigentlich nicht sein, irgendwer muss doch irgendwas eingerichtet haben. Wenn wirklich keiner Plan hat dann solltet ihr dringend in Erfahrung was eingestellt wurde, dass kann sonst unter Umständen ein Sicherheitslag sein, insbesondere für die WLAN User.
     
  18. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Na also.:laola:

    In der Ruhe liegt die Kraft.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page