1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung per Neztwerkkabel klappt nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Suchwas, May 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Suchwas

    Suchwas Byte

    Hallo PC-Kenner, hat jemand eine Idee, was hier falsch läuft, und wie ich es beheben kann?
    Ich habe mir vor kurzer Zeit ein gebrauchtes Notebook gekauft: Fujitsu Siemens Lifebook A8010D mit Win XP, SP3 und WLan und Lan. Dennoch klappt die Verbindung zum Router (Fritz-Box) nicht, weder mit Lan (Netzwerkkabel) noch mit Wlan. Unter Netzwerkverbindung erscheint zwar LAN Hochgeschwind.-Netwerkverbindg. 1943 wird hergestellt, doch ich erhalte keinen Zugang zum INet. Was muss ich beachten? Leider habe ich kein Handbuch. Muss ein Netzwerk auf dem Rechner ( von ca. 2005) eingerichtet werden? Unten in der Taskleiste wird auch keine Netzwerkverbindung angezeigt. Wie ist dies ggf. einzurichten? Mein anderer PC wurde automatisch erkannt. Dieses scheint hier nicht so zu sein. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß Suchwas

    PS: Hat jemand eine Idee, wo man noch ein Hanbuch / Manual herbekommt? Bei Fujitsu-Siemens bin ich nicht fündig geworden.

    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bahnhof.gif
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die Netzwerkeinstellungen am Laptop der Fritzbox angepasst?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann installiert man üblicherweise das Betriebssystem vollkommen neu. Damit umgeht man alle Probleme, die der Vorbesitzer "verbrochen" hat.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bei Fujitsu-Siemens bin ich nicht fündig geworden.

    offensichtlich gibt es kein A8010D, aber zwei E8010D (mit Intel- oder ATI-Grafik) und für die gibt es auch Handbücher! hilft ja vielleicht auf den Weg ...
     
  5. Suchwas

    Suchwas Byte

    Danke für die schnellen Antworten. Zuerst einmal sorry, ja, es ist das Lifebook E8010D. Das Handbuch hilft in diesem Fall jedoch nicht weiter. Aber danke.

    Ich habe keine Ahnung, wie man das Laptop an die Fritzbox anpasst. Wie gesagt, normalerweise wird ein Laptop automatisch erkannt. Was ist denn da zu tun?

    Neuinstallation geht nicht, da keine CD dabei ist. Betriebssytem (sogar zwei) ist bzw. sind (Windows + Win XP) vorinstalliert. Woran kann es denn liegen?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du meinst 1394. Das is Firewire. LAN is hinten neben USB. Möglicherweise im BIOS deaktiviert.
    Is wohl ein Broadcom verlötet. Treiber bei FS.
    http://de.fujitsu.com/support/linkapplication.html?LNG=DE&ID=264


    Im Gerätemanager sind gelbe Symbole zu sehen?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sofern der DHCP-Server im Router aktriv ist, und das Laptop die Netzzwerkeinstellungen automatischt bezieht.
    Wie sind diese Einstellungen bei dir?
     
  8. Suchwas

    Suchwas Byte

    Danke für die Antworten.

    Ja , der DHCP-Server ist im Router aktiviert. Die Verbindung per Netzwerkkabel klappt bei and. PC einwandfrei.

    Und nochmals ja, es gibt gelbe Fragezeichen im Gerätemanager. Ich habe keine Ahnung zu welchem Teil diese gehören. Welcher Treiber ist denn da zu installieren?

    Es stimmt, es geht um Netzwerkverbindung 1394, sorry! Asche auf mein Haupt. Firewire? Dachte, dies ist eine ganz andere Buchse?! Es gibt am Laptop gar keinen Firewire-Anschluss.

    Muss mal im BIOS schauen, ob hier etwas deaktiviert ist. Auf was muss ich denn da genau achten?

    Danke im Voraus für eure Hilfe.
     
  9. Suchwas

    Suchwas Byte

    Hab´ noch etwas vergessen:

    Einstellungen zum DHCP-Server am Laptop zum automatischen Bezug der Verbindung? Wo finde ich die denn? In den Einstellungen zur Netzwerkverbindung? Hier habe ich z.B. gesehen, dass überhaupt keine Dienste mit einem Häkchen versehen sind? Das ist aber wahrscheinlich etwas anderes, oder?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du die Treiber für deinen Comüputer installieren.

    Du brauchst nicht im Bios schauen, denn da ist es aktiv, wenn es im Gerätemanager angezeigt ist.

    Das du alle Treiber installierst, die es für deinen Rechner gibt, als erstes immer den Chipsatztreiber. Für bestimmte Komponenten können die Treiber auch in der Anwendungssoftware sein.
     
  11. Suchwas

    Suchwas Byte

    Danke für die Info!

    Alle Treiber, die es gibt? Aber warum funktioniert Laptop bis auf diese Netzwerkverbindung? Da müssen doch Treiber vorhanden sein. Kann man es nicht auf etwas begrenzen?

    Noch ein Problem: Ich konnte keine Grafikkarte finden im Geräte-Manager. Somit weiß ich nicht, ob es um die Ausgabe des Lifebooks mit ATI oder Intel geht. ATI habe ich nirgends finden können. Doch sicher bin ich nicht. Wie finde ich es heraus?

    Da die Netzwerkverbindung nicht klappt, müsste ich also Treiber auf and. Rechner speichern und auf CD brennen, um sie dann laden zu können. Gehe ich hier auch kein Risiko ein beim Download, für den and. PC (Vista)? Wie gehe ich am Besten vor?

    Bin dankbar für jeden hilfreichen Tipp.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wozu soll das gut sein, wenn TO noch keinerlei Treiber installiert hat? :rolleyes: - außerdem kriegt er das ohne Deine genaue Anleitung doch eh nicht gebacken ... :bussi:
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Stellt sich das dann heraus, ob Treiber fehlen,
    2. Gibt es eine Suchfunktion, Google etc. . Man kann auch nochmal nachfragen, wenn man nicht weiterkommt.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Weil Windows Standardtreiber installiert, sonst könntest du ja nicht die Treiber für das Gerät installieren.
    Das macht keinen Sinn.
    Als erstes muss der Chipsatztreiber installiert werden.
    Weil keine Treiber installiert sind.
    Was in dem Gerät verbaut ist, kann dir relativ egal sein. Das Gerät hat eine Seriennummer, mit der du auf der Downloadseite von Fujitsu genau zu deinem Gerät geleitet wirst.
    Dort findest du dann alles, was für dein Gerät erforderlich ist.
    Klar musst du da einen anderen Computer benutzen. Zum Speichern und Installieren ist ein USB-Stick am sinnvollsten.
     
  16. Suchwas

    Suchwas Byte

    Ganz herzlichen Dank für die hilfreichen Infos, in erster Linie dir, Hnas2 !

    Das hilft mir echt weiter. Nicht jeder ist schließlich mit diesen Dingen aufgewachsen und hat Erfahrung damit.

    Da tut es gut, zu wissen, dass manche wirklich hifsbereit sind. Auch wenn andere darüber lächeln mögen. Jeder musste mal mit der ersten Fahrstunde beim Führerschein fürs Auto anfangen, oder nicht?! Und Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!

    Also besten Dank für alle hilfreichen Tipps. Ich versuch mal mein Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page