1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung Problematisch!!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by snboy2007, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snboy2007

    snboy2007 ROM

    Hallo. Habe folgendes Problem: Habe SuSe Linux 8.1 installiert. Dann habe ich von linuxant.com den, kostenlosen, Treiber fur den HSF Conexant Modem downgeladen. Also ich habe den Acer Surf 56K PCI Modem und eben mit diesem Conexant Chip. Einen Treiber von Acer fur Linux gibt es nicht. Aber das ist in diesem Fall nicht so wichtig. Kurz gesagt, habe ich den Modem erfolgreich mit "hsfconfig" in der Konsole und dann mit Yast eingerichtet und auch meinen ISP alles wunderbar uber Yast konfiguriert. Mit KInternet kann ich wunderbar eine Internetverbindung aufbauen. Das Modem wahlt und verbindet. Ich bekomme eine ganz normale IP-Adresse usw. Also alles wie es sein sollte. Und jetzt kommt das Problem: Ich habe drei Browser: Netscape, Mozilla & Konqueror. Egal welchen ich von diesen Browsern starte uberall das gleiche Problem: Ich tippe eine Seite ein. Egal welche.Enter-->"Kann Seite nicht aufbauen". Obwohl die Verbindung besteht. Habe in den Browserneinstellungen nachgeschaut, konnte aber nichts finden. Und alle anderen Internetprogramme wie z.B. KMail gehen nicht. Alles eingerichtet aber kein Programm verbindet. Analoge Dienste wie z.B. der Faxversand geht. Aber alle Internetsachen gehen nicht.
    Was kann ich machen, tun um dieses Problem zu beseitigen? Wer kann mir Helfen?

    p.s. Verwende Modem, weil ich zur Zeit kein DSL habe.
    p.s.2. Verwende Linux 8.1, weil ich fruher diese Distribution komplett neu gekauft habe.
    p.s.3. In meiner, mit Linux gekauften, Anleitung ist dieses Problem nicht beschrieben.

    Danke fur jede Antwort.
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hallo,

    ähm, folgendes:

    Conexant-Modem ist ein Notebook-Softmodem, oder?
    Mir ist nicht bekannt, dass es wirklich jemand unter Linux zum Laufen gebracht hat!

    Leider habe ich es damals unter Suse 8.2 nicht geschaft, heute brauche ich es nicht mehr!

    Support für Suse 8.1 gibt´s nicht mehr, der Modem-Support für OpenSuse 10.2 bzgl. Conexant-Soft-Modems ist extrem fraglich, wie schon gesagt, es hat ihn wohl nie gegeben!

    Mein Beileid!

    Gruß
     
  3. snboy2007

    snboy2007 ROM

    Also der Modem lauft. z.B. hier http://www.linuxant.com/drivers/hsf/full/downloads-suse-x86.php
    sind die Treiber. Und hier ist die Anleitung zur Installation des Modem: http://de.opensuse.org/SDB:HSF_Linmodem_Treiber_manuell_einrichten

    Conexant HSF ist ein Modem Chipset. Sehr viele Firmen verwenden in Ihren Modems diesen. Nicht nur in Notebooks. Der Acer Surf 56K PCI ist z.B. definitiv ein Modem zum Einbau in den PC.

    Das Modem habe ich, wie schon am Anfang erklart, zum laufen gebracht. Alle analogen Dienste wie z.B. der Faxversand funktionieren TOP. Nur dieses Problem mit den Interbetdiensten, wie schon am Anfang erklart. Meine Vermutung ist die, dass der Treiber auf max. 14,4K begrenzt ist(Nachlesen auf der Seite wo man den Treiber downloaden kann). Aufgrund dieser geringen Geschwindigkeit konnte das Problem bestehen. Allerdings weiss ich nicht ob meine Vermutung richtig ist. Darum wende ich mich auch in diesem Forum an erfahrene Linux-User die mir helfen konnen.

    Aber auf jeden Fall Danke fur deine Antwort.
     
  4. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Das klingt so, als würde DNS nicht richtig funktionieren. Versuchen Sie doch mal im Browser folgende Adressen:

    http://209.85.135.104 (Google)

    oder

    http://217.111.81.80 (PC-WELT)

    Wenn die so funktionieren, dann überprüfen Sie die DNS-Einstellungen nochmal.

    Viele Grüße
     
  5. snboy2007

    snboy2007 ROM

    Ok. Geil jetzt gehts, wenn ich die IP-Adresse eintrage. Was soll ich bei der DNS-Konfigurieren? Also uber das Yast2-Kontrollzentrum finde ich die Einstellung Hostname und DNS. Dort muss ich einen Hostnamen und einen Nameserver eintragen. Was ist das und wo kriege ich diese Daten her?
     
  6. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Normalerweise müsste das Einwahlprogramm den DNS-Server automatisch bereitstellen, sehen Sie doch mal in dessen Einstellungen nach. Die Einstellungen in Yast gelten Systemweit. Falls Sie sich immer über den gleichen Porvider einwählen, können Sie die IP-Adresse dessen DNS-Servers dort eintragen. Bei T-Online lautet sie beispielsweise

    194.25.2.129

    Goole hilft Ihnen da bei anderen Providern weiter. Den Nostnamen belassen Sie, dieser spielt in diesem Falle keine Rolle. DNS-Server sind normalerweise nur für die Benutzer eines Providers zugänglich. Falls alle Stricke reissen können Sie auch einen öffentlichen DNS-Server verwenden, etwa den unter:

    http://www.opendns.com/

    Viele Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page