1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung setzt immer wieder aus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ch3riX, Sep 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Hey,

    Ich habe seit ein paar Tagen ein großes Problem mit dem Internet. Wenn ich Internet über den Router nutze, setzt es zwischenzeitlich immer kurz aus. Spielen kann man vergessen, denn bei Bf3 verbindet der nichtmal mit den Servern, bei anderen Onlinespielen fliege ich nach einigen Sekunden raus und das Surfen im Browser geht wenigstens ein bisschen, doch manchmal laden die Seiten nicht, wegen den Aussetzern. Der DSL Speedtest sagt mir, ich hätte eine 16k Leitung und eine normale Downloadrate wie eigentlich immer. (gemessen mit Router und direkt über Modem).

    Das mit den Aussetzern habe ich gemerkt, als ich per WLAN Bf3 und Arma2 runtergeladen habe und mir die Downloadrate angesehen habe, die regelmäßig für ein paar Sekunden auf 0 fiel, dann wieder gute 4mb und immer so weiter...

    Wenn ich jetzt das Netzwerkkabel direkt an den Router anschließe, kann ich spielen, Internet läuft einwandfrei und die Downloadrate lag bei konstanten 4mb, die nie auf 0 fiel.

    Vor dem neuen Belkin Router hatte ich einen Netgear, bei dem genau das gleiche Problem war und ein paar Tage später den Geist aufgab. Habe auch versucht, den Kanal zu wechseln, aber ohne Erfolg. Am Laptop kann es auch nicht liegen, da ich das Problem auch bei meinem Handy, 2. Laptop und meinem PC habe, die am Router angesteckt sind.

    Nebeninformationen: Ich habe einen neuen Router von Belkin (N300) und mein Anbieter ist Kabel Deutschland. Das Problem hab ich seit gut 3-4 Wochen. Meine Leitung beträgt (normalerweise) 32 Mbit/s.

    Ich hab mir auch gedacht, dass es vielleicht eine Störung zwischen Router und Modem ist, dass vielleicht das Modem Probleme hat und ich es austauschen muss oder vielleicht etwas umgestellt wurde? Aber direkt über das Modem ins Internet geht sehr gut.

    Ich bin echt am Verzweifeln, bin für jede Hilfe dankbar. :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Danke schonmal für die Antwort. Aber ich glaube nicht, dass das was mit meinem Router zutun hat, denn der ist doch neu und bei meinem alten Router hatte ich das Problem zuvor auch. Davor konnte ich doch 3 Jahre problemlos mit dem alten Router ins Internet gehen und spielen und hatte immer gute Leitung. Das kann doch nicht sein, dass das jetzt aufeinmal nicht mehr geht :/
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenns der Router nicht sein soll, bleibt dann im Fehlerfall der DSL-Anschluss synchron?
     
  5. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst. Aber wenn ich das Kabel direkt am Modem habe, ist die Verbindung sehr gut und ohne Aussetzer.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., dann wird der DSL-Anschluss fehlerfrei sein.
    Dann betrifft die Fehlersuche "nur noch" das WLAN.
     
  7. kone9

    kone9 Kbyte

  8. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Mein Nachbar sagt, er hätte Kanal 7 und bei ihm läuft das WLAN einwandfrei. Ich benutze immer 10, habe vorhin mal alle ausprobiert, aber keiner hat es irgentwie besser gemacht. Das Komische ist ja, dass das Problem ganz plötzlich eintrat. Also irgentwas muss sich geändert haben, nur weiß ich nicht was. Ich hab auch davor an nichts rumgeschraubt oder ähnliches.
     
  9. kone9

    kone9 Kbyte

    einen neuen Nachbarn bekommen?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  11. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    bin auf dem 11. Kanal alleine, die meisten anderen sind auf 6 und 1.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., dann würd ich da auch bleiben.
     
  13. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Ja, aber das ist trotzdem leider nicht die Ursache des Problems :/
     
  14. kone9

    kone9 Kbyte

  15. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    ja hab ich schon gemacht, nix genützt.
     
  16. kone9

    kone9 Kbyte

    Setze doch Mal die Netzwerkeinstellungen zurück: Start, CMD rechtsklick, als Admin., netsh int ip reset ipreset.txt netsh winsock reset
     
  17. Ch3riX

    Ch3riX Byte

    Problem gelöst. Der Router war anscheinend hin ,hab ihn umgetauscht und einen besseren gekauft. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Das Problem lag darin, dass der Router immer wieder nach einer neuen IP beim Modem nachgefragt hat und sich immer wieder neu verbunden hat (oder so ähnlich). Dadurch flog ich immer kurzzeitig aus dem Internet. Danke trotzdem an alle, die mir helfen wollten :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page