1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung trennt nach 20 - 30 Min. von selbst und PC fährt einfach runter

Discussion in 'Smalltalk' started by KUA_LE, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KUA_LE

    KUA_LE Byte

    Hallo,

    habe seit gestern in großes Problem mit meinem Rechner. War im Urlaub und habe ihn für die Zeit vom Stromnetz genommen. Beim Wiederanmachen dauerte es mehrere Versuche, ihn wieder in Gang zu bekommen. nach einer Weile ging der PC wieder und lief auch einige Stunden. Dann fing er aber an, die Internetverbindung von selbst nach etwa 20 - 30 Minuten zu trennen (egal ob Firefox oder Explorer) Danach komme ich auch nicht mehr ins Internet und kurz drauf geht der Rechner einfach aus. Wenn ich ihn von selber herunterfahre, kommt die Meldung "Programm beenden - XPCOM:EventReceiver" Ein derartiges Programm habe ich nicht auf dem Rechner. Außerdem fragt mich der PC ständig, dass ein neues USB-Gerät angeschlossen wurde und nicht betriebsbereit ist. An meinem PC befindet sich aber kein neues (überhaupt kein) USB-Gerät.

    Beides trat zur gleichen Zeit auf.

    Bitte helft mir, da ich so nicht arbeiten kann, wenn der PC alle 20 - 30 Minuten ausgeht.

    Besten Dank schonmal im Vorraus.
     
  2. Tester200

    Tester200 Byte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    scheinbar hast du mehrere unabhängige Probleme gleichzeitig mit der Maschine. "XPCOM:EventReceiver" das ist wie schon gesagt wurde ein Firefox-Problem, der versteht sich nicht mit irgendeiner anderen Anwendung (Google-Toolbar zum Beispiel).

    Vom Stromnetz getrennt und Anlaufprobleme (Startprobleme) liegt meist an einer leeren Batterie auf dem Mainboard (älterer Rechner, schwache Batterie), Rechner (BIOS) verliert Einstellungswerte.

    USB-Gerät .. das Problem kenne ich von ALDI-Rechnern, interner Card-Reader der am USB hängt ?
     
  4. KUA_LE

    KUA_LE Byte

    Danke euch beiden für die schnellen Antworten. Habe Firefox gelöscht und neu installiert. Mal sehen, was passiert.

    In der Tat Wolfgang77 ich habe einen Aldi-Rechner (und werde so einen Fehler sicher nicht noch einmal machen) Der hat einen internen Kartenleser und anfangs hat auch alles funktioniert. Bis ich irgendwann mal auf die Idee gekommen bin, mir einen USB-Stick zu kaufen. Keiner hat funktioniert und dann hat mein PC auch nach und nach die anderen USB-Geräte (Kamera, Scanner, etc.) igniriert, die vorher aber gelaufen sind. Hatte schon div. Experten und solche die es glauben zur Behebung aber alles war vergebens und inzwischen habe ich damit abgefunden, keine USB-Anschlüsse zu haben. Aber woher kommt diese Meldung? Hab wie gesagt kein USB-Gerät angeschlossen und auch nichts in der Art versucht.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ALDI und USB .. ja habe ich so Ende 2005 bei einem Bekannten dran gefummelt :). Ich meine ich habe damals eine "Radikal-Kur" gemacht.. also im Gerätemanger alles was mit USB zu tun hatte gelöscht und zusätzlich den INF-Cache gelöscht (in eine Datei mit Treiberinformationen).. hier die Anleitung wo die zu finden ist.

    Vielleicht auch einmal Rechner aufschrauben und den Kartenleser ganz abhängen (USB-Kabel).
     
  6. KUA_LE

    KUA_LE Byte

    Leider geht der Rechner immer noch nicht. Obwohl Firefox nicht mehr auf dem Rechner ist, trennt sich die Internetverbindung nach wie vor alle 20-30 Minuten und der Rechner geht einfach aus bzw. ich muss ihn runterfahren und wieder neu starten. Allerdings kommt diese XPCOM:EventReceiver meldung nicht mehr.

    @Wolfgang77 ... Falls der PC nicht vorher aus dem Fenster fliegt, werde ich das mal versuchen;-)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da musst du einmal schreiben wie du in das Internet gehst, DSL-Modem (DFÜ-Verbindung) oder Router. Vielleicht ist irgendwo ein Timeout (Zwangstrennung) eingestellt, wenn der Zeitabstand immer konstant ist könnte man sowas in der Richtung vermuten.
    Erklärt aber auch nicht warum der Rechner ausgeht.
    Fährt die Maschine runter (Shutdown) oder stürzt er einfach ab ?.
    Überprüfe einmal die Ereignisanzeige auf rote Fehlereintragungen, zu finden über die Computerverwaltung.
     
  8. KUA_LE

    KUA_LE Byte

    Ich gehe über Kabel Deutschland Modem ins Internet, da gibt es keine Zwangstrennung. WLAN-Router ist angeschlossen, aber dieser PC geht über Kabel ins Modem.

    In der Ereignisanzeige stehen viele Warnungen und Fehler.

    Unter Anwendung:
    - Fehler (viele hintereinander) Quelle: ESENT Ereignis 482
    - Warnung, Quelle Userenv, Ereignis 1517
    Manchmal auch
    - Fehler, Quelle Application Error Ereignis 1000

    Das Internet reagiert irgendwann nicht mehr auf neue Seitenaufrufe und kurz drauf wird der Monitor schwarz und der Rechner geht aus und startet gleich neu. Ich denke nicht, das er so schnell runterfährt, wird sicherlich abgestürzt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page