1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung vorhanden, aber surfen nicht möglich

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Muse55, Sep 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muse55

    Muse55 Byte

    Liebe Community,

    Ich habe folgendes Problem: Meine Familie hat drei Computer, über meinen Desktop PC funktioniert das Wlan aus. An diesem Desktop PC und einem zweiten Computer läuft alles einwandfrei.
    Am dritten PC (Windows Vista) verwende ich, wie bei allen anderen, meine Wlanverbindung von Belkin. Im Netzwerkcenter wird mir auch angezeigt, dass ich eine Verbindung mit dem Internet habe, die Signalstärke zum Desktop PC wird mit ausgezeichnet beschrieben.
    Problem: Trotz angezeigter, aktiver Internetverbindung kann ich nicht surfen, produkte online regestrieren, programme aktivieren, etc, d.h. einfach nichts im Internet machen. Ich habe schon alles probiert und auch schon das halbe Internet durchforstet, aber keine Lösung gefunden.

    lg Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein WLAN-Router wird genutzt?
    Poste bitte die IP-Konfigurationen von dem Problem-PC und von einem der anderen, bei dem der Internetzugang keine Probleme macht.
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oder läuft dort eine Firewall?
     
  4. Muse55

    Muse55 Byte

    An der Firewall liegt es nicht, hab sie aus/eingeschalten, trotzdem funktioniert nichts.
    Ich benutze als Router den Belkin N Wireless Router, von den beiden anderen Computern geh ich mit Belkin USB Adaptern online.

    Desktop PC, funktioniert:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : tu-7eedd980476c

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Belkin

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-A7-A3-06

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.3

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. September 2010 12:01:45

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Jänner 2038 05:14:07

    Problem Laptop:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Larissa-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Belkin

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Belkin F5D8053 N Wireless USB Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-75-0C-87-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8936:8be4:1d87:a734%33(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. September 2010 13:33:45
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 02. November 2146 20:03:17
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-00-6C-AB-EA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-EC-EB-12-3B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Belkin
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{58291036-9E1E-4985-9FF1-411728CEB230}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{87ABA211-B62D-4C13-9AD8-F5C29E75E979}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal IPv6 deaktivieren.
     
  6. Muse55

    Muse55 Byte

    Vielen Dank, wie mach ich das?

    lg Daniel
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Muse55

    Muse55 Byte

    Vielen Dank, aber leider hat es nicht geklappt. Vista zeigt mir weiterhin an, dass ich mit dem Internet verbunden bin, allerdings kann ich weiterhin nichts online machen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Muse55

    Muse55 Byte

    Nein, geht leider auch nicht :(
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Breitbandverbindung eingerichtet?
     
  12. Muse55

    Muse55 Byte

    Ja, eine Wirelessverbindung zum Netzwerk meines Desktop PCs. Kann es eventuell an Vista liegen, auf dem anderen PC mit Windows XP funktioniert es nämlich.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist dir der Unterschied zwischen Breitband und (W)LAN-Verbindung bekannt?
     
  14. Muse55

    Muse55 Byte

    Ja, ich denke schon, wenn ich das richtig verstanden habe. Auf meinen Desktop Pc habe ich eine Breitbandverbindung, über Wlan versuche ich diese mit meinen Laptop zu benutzen. :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist per LAN-Verbindung mit dem Router verbunden.
    Die Zugangsdaten befinden sich im Router und der wählt ins Internet ein.
    Bei einer Breitbandverbindung werden die Zugangsdaten auf dem PC gespeichert, der sich dann darüber selbst einwählt.
     
  16. Muse55

    Muse55 Byte

    Ok, ich verstehe den Unterschied. Aber wie löse ich das Problem nun?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Indem du das WLAN mal von vorne auf dem PC einrichtest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page