1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung wird ständig unterbrochen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by heitgerken, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    unregelmäßig wird mein Internetverbindung unterbrochen.
    Internetverbindung über Router SMC 7004 ABR, der am DSL-Modem angeschlossen ist. Modem dann am Splitter.

    Wenn die Internetverbindung unterbrochen ist, so kann ich dies im Menü des Routers unter "Status" einsehen.
    INTERNET
    Cable/DSL : DISCONNECTED
    Wenn ich das´Modem (nicht den Router) vom Netz nehmen und nach kurzer Zeit wieder anschliesse, dann funktioniert es wieder, aber halt nur für einen gewissen Zeitraum.
    Am Router sind mehrere PC angeschlossen, keine kann dann ins Internet.
    Der Drucker, der auch über den Router läuft, funktioniert immer.
    Problemlösung ?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird also das Modem asynchron?
    Nähere Angaben zum Anschluss + Modem!
     
  3. Hallo dnalor1968
    habe DSL der Telekom T-DSL 1000, mehr ist auf dem Lande z.Z. nicht drin
    Modem: Siemens-ADSL-CL-110-I. lt. Telefonfritze schnelles Modem !!?

    Könnte es eventuell auch am Splitter liegen, hat auch schon ein paar Jahre hinter sich.

    Gruß
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :confused::confused:

    :motz:
     
  5. Wird also das Modem asynchron?:confused:
    Verstehe ich nicht. Woran kann man denn erkennen, ob ein Modem asynchron wird ?

    Folgende Einstellung liegen vor:
    Splitter->Siemens Modem->über Kabel an SMC 7004 ABR Router-> hier dran 3 PCs.
    Wenn Verbindung unterbrochen, so ist bei keinem PC Internet möglich.
    Hatte damals einen EWETel-Anschluss und damit dann das Siemens Modem erhalten. 2 Jahre lief alles reibungslos, auch mit dem SMC Router. Nach der Rückkehr zur lieben Telekom fingen dann halt die Probleme an.
    Vielleicht ist ein Modem Wechsel ratsam, wenn denn keine Lösungen hier zu finden sind.
    Gruß
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Modem sollte eine LED haben die das anzeigt.
     
  7. Hallo the doctor,
    das Modem zeigt folgende LEDs:
    Power: leuchtet (logisch)
    DSL: wenn Power off dann on, wie gehabt, erst am blinken, wenn "Kontakt" leuchtet die LED
    PPP: aus
    Ethernet:leuchtet
    USB: aus.

    Probleme treten immer noch auf. Gibt es noch Lösungsvorschläge, sonst thread schließen.
    gruß
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wenn die Internetverbindung abbricht, was macht die DSL-LED dann?
     
  9. Alles leuchtet fröhlich weiter, es ist keine Änderung bei den LEDs zu sehen, wenn die Verbindung unterbrochen ist, Ich werde auf jeden Fall ein anderes Modem ausprobieren.
    Vielleicht sollte ich auch den Splitter auswechseln. Kann es daran liegen ?
    Gruß
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also verliert das Modem nicht die Synchronisation mit der Gegenstelle. Daher würde ich den Splitter als Fehlerquelle auch erst mal ausschließen.

    Was sagt denn der Router bzw. dessen Protokoll zu dem Thema? Sind dort die Verbindungsabbrüche zu sehen? Wenn ja, welcher Grund für die Verbindungstrennung wird angegeben?
     
  11. Ich würde mal bei der Telekom anrufen und die Leitung überprüfen lassen, wenn es mit EWETEL einwandfrei funktioniert hat und mit Telekom nicht mehr. Ansonsten könntest Du natürlich noch einen PC direkt an das Modem anschließen und probieren, ob es damit besser wird.

    Viele Grüße

    Hans-Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page