1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung zu langsam!?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Susu, Feb 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Leute,

    ich werde das ungute Gefühl nicht los, daß meine DFÜ-Verbindung (ISDN) irgendwie zu langsam ist. Mit Opera ist man zwar sehr flott im Netz unterwegs, aber ich bin der Meinung, da stimmt was nicht.
    Auf meinem Rechner läuft WinXP, als Firewall ZoneAlarm und Norton Antivirus 2001, und ich gehe über den Proxy unseres lokalen Providers ins Netz (ohne Proxy isses noch langsamer).

    Mit 1 Kanal (64k) hab ich beim Surfen eine Datenübertragungsrate von ca. 5-7 kB/s (manchmal auch langsamer), mit 2 Kanälen entsprechend mehr...
    Ist das normal? Oder mit welcher Geschwindigkeit seid ihr unterwegs???

    Woran könnt das liegen, das es nicht schneller geht???
    Bitte helft mir mal weiter...
    Susu
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 12.02.2002 | 08:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 12.02.2002 | 08:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Susu am 12.02.2002 | 08:43 geändert.]
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Hansomat,

    Danke, ich HAB ne Flatrate (ISDN), und dafür zahl ich nur 25 Euro und ein paar Zerhackte *g*

    Susu
     
  3. hansomat

    hansomat ROM

    hol dir doch einfach ne flatrate sind jetzt billiger ich glaube 50Euro oder so

    Hansomat
     
  4. MIXX

    MIXX Byte

    HI der MIXX!
    Tja es gibt ein paar ISDN Tools um die Einstellung in Windows zu verbessern Du müstest mal bei PC-Welt in die Downloads gehen und unter Internettools so Dinger wie Speedmanager oder andere DFÜ Tools ausprobieren (irgenwie werden dort die Paketgrößen und andere Raten verändert)allso bei mir waren es immer so um die 9 kB/s hängt aber vom Server ab und wann Du Online bist ich habe die Telekom und jetz DSL und benutze ab und an auch noch ISDN über USB Modem von Fritz geht immer sehr gut wen DSL mal ne Macke hat
    Gruß MIXX
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hey SuperMAD,

    danke für Deine Erklärung... hätt ich ja auch irgendwie selbst drauf kommen können... *lach*

    Susu
     
  6. Hi,

    das meinte ich damit das es jemand besser erklären kann :)
    *g*

    Micha
     
  7. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Vorsicht! 64K steht für 64000 bits pro sekunde. Das sind
    8 KByte pro sekunde. Dies kommt daher, daß das Signal mit 8000 Hz (8000 mal pro Sekunde) abgetastet und in jeweils
    8 bit gespeichert wird. 8000 * 8 bit = 64000 bit.
    Und 8 bit sind 1 Byte.
    In sofern ist Deine Übertragungsrate mit 5-7 KByte
    im grünen Bereich.
    [Diese Nachricht wurde von SuperMAD am 12.02.2002 | 13:34 geändert.]
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Micha,

    erstmal Danke für Deine Antwort.

    Ist aber doch irgendwie komisch, daß man bei einer Bandbreite von 64 k (1 Kanal) nur Übertragungsraten von 5-8 kB/s erreicht??? Wofür werden denn die restlichen 56-59 k genutzt???

    Vielleicht weiß ja jemand Antwort darauf! Würd mich freuen...
    Susu
     
  9. Hi,

    hatte früher mit ISDN auch nicht viel mehr! Ist völlig in Ordnung meiner Meinung nach... Bestimmt gibts einige die Dir erklären können warum das so ist (ich kann es [noch] nicht) *g*

    Mfg

    Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page