1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by RebelAngel, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    habe ein Problem mit meiner Internetverbindung - und zwar wenn ich eine gewisse Zeit inaktiv bin (wie lang die Spanne ist, konnte ich noch nicht feststellen), bekomme ich keine Antwort vom Server mehr. Die Verbindung "steht" zwar nach wie vor, es werden aber nur noch Anfragen an den Server geschickt und es kommt nix zurück (laut network monitoring tool).

    Kann das vom Provider so eingestellt sein...?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Telekom gibt es eine Trennung, wenn 15 Minuten lang keine Daten übertragen wurden.
    http://foren.t-online.de/foren/read.php?510,2971954,fid=33e641a
    Wenn man kein extra Programm benutzen will /zum Beispiel "Flatrate Steckdose", das die Verbindung aufrecht erhält, kann man auch eine vorhandene VOIP-Funktion des Routers nutzen, die dann vom Router aus regelmäßig Verbindung aufnimmt.

    Alternative :rolleyes:
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    Also laut der Dame am Telefon der Telekom Austria haben die so ein Inaktivitäts-Timeout nicht...wobei mir die nicht sonderlich kompetent geklungen hat...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal Router und DSL-Modem neu starten.
    Vorher im Router die Protokollaufzeichnungen in eine Textdatei kopieren und die im Anhang hoch laden.
     
  5. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    also ich hoffe das mit der Protokolldatei schaffe ich...

    habe übrigens ein speedtouch 546, wenn euch das was sagt...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich wolllte gestern schon mal über das Browser-Interface auf "Einrichten" gehen, da kommt aber "vorlage nicht vorhanden" :-(

    aber wie gesagt...VOR dem Neu-Aufsetzen war das nie...und ich achte eigentlich schon drauf, daß mein Rechner "sauber" ist...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird das Speedtouch wohl als Modem genutzt.
    Du kannst mal über Start->Ausführen eine permanente Eingabeaufforderung mit cmd öffnen und darin mit ipconfig deine IP-Adresse und das Standardgateway anzeigen lassen. Wenn das Standardgateway eine IP-Adresse deines Providers ist, läuft das Speedtouch nicht als Router.
    Vielleicht warst du bereits im Internet, bevor das Betriebssystem vollständig mit dem letzten Servicepack und allen nachfolgenden Patches aktualisiert war. Dann ist eine Infektion innerhalb Sekunden möglich, wenn die Windows Firewall oder ein Router nicht aktiv/vorhanden sind.
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
     
  9. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    so, habe das log angehängt. übrigens habe ich vorhin das problem wieder gehabt. dann mal die firewall kurz ausgeschalten und plötzlich gibt es einen minimalen datentransfer, obwohl ich laut hijackthis-log clean bin?!

    die firewall wieder eingeschalten und der datentransfer ist nach wie vor da, obwohl eigentlich keiner sein sollte...ist zwar nur minimal aber trotzdem...

    so, hab jetz mal das modem aus und eingeschalten und der "Geistertransfer" ist weg. Laut Firewall waren das alles Anfragen von Rechnern, die mit IP Adresse der Deutschen Telekom unterwegs waren...naja, wurde alles geblockt...dennoch seltsam...
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Comodo Personal Firewall deinstallieren und dafür die Windows Firewall aktivieren.
     
  11. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    hab ich versucht, bringt aber kein brauchbares ergebnis, da ich mit der windows firewall minimalen datentransfer habe...und mit der comodo ist die Tür zu...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal deinen Internetprovider anrufen und eine vermutete Störung melden. Die werden dann die Leitung bis zu dem Übergabepunkt[1] bei dir durchmessen und auf Fehler prüfen.

    [1]Ist die 1. TAE Dose. Daran ist der Splitter angeschlossen. Vor dem Splitter dürfen keine Leitungen parallel geschaltet sein!
     
  13. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    das komische ist ja, daß ich bei Datentransfer normal surfen kann..sprich wenn zB outlook läuft, das alle minuten die mails checkt, kein problem...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page