1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by frau holle, May 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe folgendes Problem:
    Wir haben im Erdgeschoss, sowie in der 3. Etage eine Wohnung.
    Im Erdgeschoss steht die EasyBox - F7AD43, mit der in dieser Etage auch alle Computer Ins Internet kommen.
    Will ich nun in der 3. Etage ins Internet, reicht die Reichweite dieses Routers nicht aus, deshalb haben wir uns einen Router gekauft, der sozusagen als Rapeater an die EasyBox angeschlossen wurde: Netgear WPN824.
    Nun bin ich schon soweit, dass dieser Router eingerichtet ist (meiner Meinung nach) und auch vom Laptop, mit dem ich in der 3.Etage surfen will erkannt wird und sich auch verbinden lässt.
    Jedoch wird nicht weiter über die EasyBox zum Internet verbunden.
    Ich habe schon gelesen, dass man da irgendwas an den Einstellungen der EasyBox ändern muss, aber ich habe irgendwas probiert, ohne Erfolg..
    Jetzt weiß ich nicht weiter.
    Es wäre nett, wenn ihr mir verständlich für Anfänger und Ahnungslose :) helfen und erklärenkönntet. :bahnhof: sonst.
    Danke schonmal.
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst in der Easy-Box den Repeater-Betrieb freigegeben, sofern überhaupt möglich.
    Ein LAN-Kabel vom EG zum 3. OG wäre technisch die bessere Lösung, sofern möglich.
     
  4. tuet1234

    tuet1234 Byte

  5. ja ok vielleicht ist repeater der falsche ausdruck.
    ich weiß das ich irgendwas an der easybox umstellen muss, damit sie netgear ins internet lässt, aber ich weiß nicht was und wo.
    ich hab schon irgendwas gelesen, dass ich die IP von netgear ändern muss, sodass die letzte zahl um eine höher ist, als die bei der easybox aber díe IPs ansonsten identisch sein müssen oder so.
    ein lan-kabel möchte mein papa nicht hochziehen, da es ihm zuviel arbeit ist.
    gibt es noch andere möglichkeiten?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  7. also wenn ich das mit dem dlan richtig verstanden habe, müsste ich 2 solcher stecker kaufen.
    mit einem wird die Easybox im erdgeschoss mit dem stromnetz verbunden, mit dem anderen der laptop in der dritten etage..?!
    wie teuer ist denn sowas und wo kriegt man das zu kaufen?
    habe davon nämlich noch nie vorher als möglichkeit gehört, in den geschäften in denen ich mich hab beraten lassen.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es gibt bei Dlan gewisse Details die man beachten sollte um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen.Das die beiden z.b Steckdosen am selben Zähler angeschlossen sind,oder die Adapter nicht an diversen Mehrfachsteckdosenleiste angeschossen werden sollte.Der Preis liegt je nach Hersteller, Leistung und Ausstattung von ca. 60-200 Euro.Viele Elektofachgeschäfte und Mediamärkte bieten sowas an.Man sollte wenn es Probleme geben sollte,sich ein Rückgabe Recht zusichern lassen.
    Diese Alternative sollte man probieren wenn ein Netzwerkkabel nicht verlegt werden kann und man mit Wlan ein Problem(Empfang) hat.

    Zu Wlan Repeater.
    Ein Repeaterbetrieb reduziert auch die Übertragungsrate,da die Verbindung
    über zwei Funkverbindungen geht.Desweiteren gibt ein meist ein WPA/2 Verschlüsselungs Problem,wenn die Geräte nicht vom selben Hersteller sind.Ohne diese Verschlüsselung sollte man kein Wlan betreiben.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. so ich hab dlan ausprobiert.
    es funktioniert nicht, also sind es wahrscheinlich 2 verschiedene stromkreise..
    ich habe mal überlegt ob es nicht möglich ist beim anbieter (vodafone) nach einem router/modem mit größerer reichweite nachzufragen.
    da gibt es doch irgendwie B-router, G-router, N-router und Nplus-router oder?
    wenn wir jetzt ein G-router haben und einen nplus bestellen würden, könnte es dann sein das die reichweite dann groß genug wäre?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page