1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindungsfreigabw

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mrturbo1, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo zusammen !

    Habe mal eine Frage zu ICS.
    Wenn ich meine zwei PC über den entsprechenden Ratgeber zusammenführe, so geht das nur über eine variable IP für den Client.
    Da macht aber meine Firewall auf dem Server (Zonealarm) Probleme.
    Ich muss also auf dem Server diese schließen, dann kann der Client surfen.

    Gibt es jemanden, der eine Schritt für Schritt Anleitung für mich hat, damit ich mit einer festen IP die Internetverb.freigabe nutzen kann ??

    Server XP Prof.
    Client WIN 98 SE
     
  2. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    So, hab die Lösung im Chip Forum gelesen.
    Man muss bei Zonealarm den Sicherheitslevel für Internet auf Medium stellen.
    Was das mit dem ICS zu tun hat, weiß ich zwar nicht, klappt aber !!!!
     
  3. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    So, jetzt Zwischenmeldung !

    Verbinden über ICS mit fester IP klappt jetzt.
    Man musste tatsächlich noch was bei DNS und Gateway eintragen.

    Jetzt brauch ich aber noch einen Zonealarm Spezi.

    Ich krieg das mit der Trustet Zone einfach nicht hin.
    Ich kann zwar vom zweiten PC jetzt auf die freigegebenen LW des Servers zugreifen.
    Aber eine Internetverbindung kommt immer noch nicht zustande.
     
  4. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo !

    Am Win 98 Rechner reicht es scheinbar nicht aus, nur eine feste IP für den Server zu hinterlegen.
    Muss ich nicht bei DNS und Gateway noch was hinterlegen ??

    Klappt so momentan nicht
     
  5. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Vielen Dank, das werde ich mal probieren.
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    also Schritt für Schritt ... also ich versuche es. Ich nehme einmal an, dass du über Windows XP mit dem Windows 98 ins Internet willst, dann musst du nur in der Systemsteuerung von Windows XP auf 'Netzwerk- und DFÜ-Einstellungen' gehen, dort musst du bei der Verbindung zum Internet einen Doppelklick ausführen, dann auf 'Eigenschaften' klicken und auf der Registerkarte 'Freigabe' einen Haken setzen "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" setzen.

    Dann wird der anderen Netzwerkkarte, an der dein Windows 98 -Rechner hängt eine feste IP zugewiesen. Diese IP kannst du denn bei deiner Firewall so einstellen, dass sie 'vertrauenswürdig' ist (weiß jetzt nicht, wie die Eigenschaft bei ZA heißt).

    Et viola, alles fertig. Jetzt musst du nur noch bei deinem Windows 98 die IP-Adresse von der Netzwerkkarte im WinXP-Rechner eintragen, an der der Win98-Rechner hängt.

    Alles ganz einfach.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page