1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbingungs... WinXP_HOME T-Onli

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Carsten R., Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Hallo Netzwerker :-)

    Ich möchte eine Internetverbingsfreigabe installieren und habe folgendes Problem...

    Beim Host Rechner (WindowsXP HOME)
    erscheint unter <Netzwerkverbindungen> nur eine Verbindung mit der Bezeichnung "LAN- oder Hochgeschwindigkeitsinternet".

    Mit dieser Verbindung ist es möglich mit der T-Online-Software im Internet zu surfen und mit dem Client (Windows 2000) eine Netzwerkverbing herzustellen (funktioniert auch alles).

    Um die Internetverbindungsfreigabe zu installieren benötige ich aber doch zwei einzelne Verbindungen (einmal zum i-net und dann noch zum client) oder???

    Wie muß ich nun weiter vorgehen bzw. wie trenne ich die eine Netzwerkverbindung in zwei einzelne auf (WinXP HOME)???

    ODER: soll ich besser JanaServer nutzen und falls ja, kann der entsprechend konfiguierte Client PC dann auch noch über die T-Online-Software ins Net, falls der Host "Abgeschaltet" ist???

    ...wünsche ein schönes Wochenende!!!

    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 18.10.2002 | 17:38 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 18.10.2002 | 19:08 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 18.10.2002 | 21:32 geändert.]
     
  2. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Hi Eddi!

    Ahhh so also hast du zwei Netzwerkkarten im Server. Dann kannst du aber nur mit dem Client ins Net, wenn der Host PC an ist oder?

    Also ich hatte auch so meine Startschwierigkeiten mit USB :-) aber mit dem neuen PC funktioniert es wunderbar (Netzwerkkarte, Drucker und Scanner)...

    Gute Nacht...
    Carsten
    [Diese Nachricht wurde von Carsten R. am 18.10.2002 | 23:19 geändert.]
     
  3. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Hallo Eddi!

    Jetzt verstehe ich das so langsam... also ich habe einen "USB-Netzwerkadapter" und ein DSL-Modem.

    Das DSL Modem ist am Uplink-Port eines Switches angeschlossen und die beiden PC an "normalen" Ports...

    Zur Zeit ist es so, dass ein PC zur Zeit sich via T-Online-Software PC im Internet einloggen kann und die PC eine Netzwerkvervindung haben.

    Ist die Internetverbindungsfreigabe bei dieser "Konfiguration" vielleicht gar nicht möglich???

    Gruß
    Carsten
     
  4. Carsten R.

    Carsten R. Kbyte

    Danke für den Link!!!

    Allerdings kann ich wie auf der Seite sehr gut beschrieben, nicht vorgehen, da ich keine einzelnen Verbindungen fürs I-Net und Netzwerk unter "Netzwerkverbindungen" vorfinde...

    Gruß
    Carsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page