1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetvoraussetzungen in Ferienhaus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by GuardOfTheBlind, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,
    ich habe folgende Frage:
    ich werde demnächst für 2 Wochen in Urlaub nach Schweden in ein Ferienhaus fahren, welches laut Beschreibung des Reisebüros einen "gratis Internet-Anschluss" bereitstellt. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Technik im weitesten Sinne ich mitnehmen muss, damit ich das Internet nutzen kann.
    Meine Recherchen ergaben, dass in Schweden in neueren TK-Anlagen die typischen RJ-11-Stecker verbaut werden, von den Anschlüssen her wäre das ja sozusagen kein Problem (das Haus ist Baujahr 2008), nur wie siehts aus mit Modem usw... Bestände die Möglichkeit, dass ich eines mitnehmen müsste, wenn ja, welches könnten ihr mir empfehlen (hab hier zuhause nur die FritzBox Fon WLAN 7270 und die will ich ja nich unbedingt mitnehmen)?
    Momentan plane ich mitzunehmen:

    ASUS X51L Laptop (hat ein 64K-Faxmodem drin) sowie Netzwerkkabel?

    Freue mich auf eure Antwort und danke schonmal für die Mühe

    Gruß, Felix
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der Internetzugang wird - wie von dir beschrieben - entweder über einen Netzwerkanschluss via Netzwerkkabel an der Wand möglich sein, oder via W-LAN. Die Betonung liegt hier auf Netzwerk. Ein Modem ist also nicht notwendig.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort,

    genau um die Fragestellung ging es mir. Dementsprechend reicht also ein RJ-45-Netzwerkkabel aus? Sollte W-LAN anliegen, hat mein Laptop ja die entsprechende Schnittstelle.
    Somit dürften mich also keine "bösen Überraschungen" erwarten?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hindert dich, das Reisebüro einfach anzurufen? Die müssten es ja wissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page