1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugang funktioniert bei Programmen selektiv nicht.

Discussion in 'Windows 7' started by fm5, Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fm5

    fm5 ROM

    Hi,

    nur Firefox kann auf Inhalte im Internet zugreifen sonst nichts. Das gilt auch für den Internetexplorer 8 und alle Installationsprogramme, die Dateien aus dem Internet laden wollen.
    Auch die Aktivierung von Office funktioniert nicht online.
    Ich kenne mich ganz gut mit meiner Firewall und meinem Router aus. Selbst kurzfristiges Abschalten sämtlicher Firewalls und Öffnen aller Ports bringt keine Änderung.
    Ich verwende Windows 7 Professional 64bit Version und würde mich über Hilfe freuen.

    Gruß
    fm5
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Hi,

    welchen Router verwendest du ?????
    Hast du noch einen zweiten Firewall-Programm installiert ?????
    Welchen Browser verwendest du als Standard-Browser ????

    Die Rechnerkonfiguration bzw. welchen Internetzugang bitte auch mitposten....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. fm5

    fm5 ROM

    Router: Draytek Vigor 2910vg - Es hängt aber nur ein WAN dran.

    Es sind keine anderen Firewalls installiert, dessen bin ich mir sicher. Im grunde bin ich ziemlich sicher, dass es weder am Router noch an der Firewall liegen kann. Ich werde gleich mal die hosts Datei überprüfen, nicht das hier irgendwas umgeleitet wird oder so.
    Ich verwende sonst Firefox.

    DSL flat von T-Online. Der Router ist eingewählt und über Firefox kann ich ja auch ganz normal surfen.

    Betriebsystemname Microsoft Windows 7 Professional
    Version 6.1.7600 Build 7600
    Systemmodell P5Q DELUXE
    Systemtyp x64-basierter PC
    Prozessor Intel(R) Core(TM)2 CPU 6700 @ 2.66GHz, 2666 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
    BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 1306, 20.08.2008
    SMBIOS-Version 2.5
    Windows-Verzeichnis C:\Windows
    Gebietsschema Deutschland
    Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7600.16385"
    Installierter physikalischer Speicher (RAM) 8,00 GB
    Gesamter realer Speicher 8,00 GB
    Verfügbarer realer Speicher 4,94 GB
    Gesamter virtueller Speicher 16,0 GB
    Verfügbarer virtueller Speicher 12,1 GB
    Größe der Auslagerungsdatei 8,00 GB
    Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hattest du denn vor Windows 7 installiert, womit die Verbindung einwandfrei lief? Wenn es XP war, kannst du mal IPv6 bei Windows 7 deaktivieren.
     
  5. fm5

    fm5 ROM

    Vorher war nix installiert.

    Es ist aber gelöst. Es lag einzig und allein am Internet Explorer. Die Microsoft Hotline hat eine De- und Reinstallation vom Internetexplorer vorgeschlagen und jetzt läuft alles. Alles andere, wie z.B. die nicht funktionierende Aktivierung der Office 2010 Beta basierte auf dem Internetexplorer und funktioniert nun auch.

    Vielen Dank für Eure Beiträge.
    fm5
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du den IE8 deinstalliert :confused:
    So richtig geht das nicht.
     
  7. fm5

    fm5 ROM

    Folgender genauer Ablauf: ich hatte unter Systemsteuerung "Windows Funktionen deaktivieren" den Internetexplorer deaktiviert und dann wieder aktiviert.
    Der Typ von der Hotline hat mich angewiesen zusätzlich noch unter Systemsteuerung-Netzwerk und Internet-Internetoptionen-Erweitert: die Internet Einstellungen zurück zu setzen.
    Danach funktionierte alles wieder. Wie diese Einstellungen von vorne herein geändert wurden, so dass nix mehr funktionierte ist mir schleierhaft (dem Hotline Mann auch).

    Gruß
    fm5
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page