1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugang mit TDSL

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by irina, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. irina

    irina ROM

    Guten Morgen,
    obwohl ich die Ethernetkarte konfiguriert habe(beliebige IP- Adresse und Netzmaske)und den TDSL Ameldeformular ausgefüllt, klappt es nicht mit der Intenetverbindung. Was mache ich falsch? Ist SuSe Linux Pro 7.3 nicht für Anfänger geeignet?
    Für einen Antwort wäre ich Ihnen dankbar- bitte erklären Sie es mir nur laaaangsam.
    Viele Grüsse
    Irina
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nene, über solche Macken meckerst du noch oft genug und zurecht.
    Da müssen die Distributoren mal besser arbeiten.

    Aber immerhin sagen sie einem ,wie man das behebt.

    MfG

    Schugy
     
  3. irina

    irina ROM

    Hallo,
    vielen DANK für die wertvollen Tips. Ich bin in der Ausbildung und Linux steht u.a. auf dem Studienplan. Einen Angriff auf die Linux- Philosophie war nicht beabsichtigt, dafür kenne ich das Betribsystem zu wenig. Falls ich aber durch meine Frage jemandem zu nahe getretten bin, bitte ich um Entschuldigung- es ist eine grosse Missverständnis.
    Viele Grüsse
    Irina
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nein, hier ist schlichtes Vergessen von SuSE schuld. Ich hab jedenfalls mein Top-OS mit 7.3 gefunden. Das schmeiss ich auch für 8.0 nicht runter!

    mfG

    Schugy
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also du kannst bei SuSE ein 12kb-Fix ziehen, dass der smppppd auch gestartet wird. Das haben die bei SuSE ganz einfach vergessen. Wenn man noch ISDN nebenbei konfiguriert, wird der smpppd aber durch yast2 aktiviert.

    Du kannst auf den 12kb-Patch verzichten und in der /etc/rc.config

    start smpppd yes
    setzen!!
    Steht nämlich auf no........, mehr macht der "patch" auch nicht.

    Danach sollte das funzen :-)

    Oder auch ohne reboot und Eintrag in die rc.config kannst du den smpppd jedesmal manuell starten.

    Also als user xterm aufrufen.

    su
    Dein rootpasswort
    rcsmpppd start

    Dann mit kinternet online gehen.

    have fun :-)

    Funzt nämlich prima.

    Dann kommt nur noch das MTU-Problem, wenn du gmx.de oder yahooo oder autoscout24 besuchen willst.

    Nochmal in /etc/ppp/ip-up
    folgendes als letzte Zeile hinzufügen

    ifconfig ppp0 mtu 1452

    1452 ist the worst case
    Mit 1472 funzt das normal auch schon. Mit dem 1492-Standard, bleibst du bei den Seiten oben aber in deren Firewall hängen.

    MfG

    Schugy
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo Irina,

    nur so zur Info. Vorsicht mit allen Äußerungen zu Linux oder Windows. Hier im Forum sind einige Leute für die hängt die Weltanschauung dran und plötzlich weißt Du gar nichts mehr.
    Alles was ich bisher gehört habe ist die Linux Konfiguration schwieriger als Windows. Ob Suse oder RedHat oder ??? spielt keine Rolle. Die Kernel Versionsnummer ist das entscheidende ob etwas geht oder nicht. Da ich mich da aber nicht auskenne???
    Frage besser danach wer kennt sich mit der Installation aus, denn wenn Du den Weg beschreibst (Welche Anleitung z.B.).
    Als ich TDSL eingerichtet habe (unter Windows) stand auch dabei für andere BS (Linux) nachfragen. Unter Umständen hat der Anbieter des Produktes (TDSL) bessere Informationen als des BS (Linux).
    Denn auch hier gilt: Alle machen es gleich nur einige Gleicher:)
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 13.04.2002 | 11:28 geändert.]
     
  7. irina

    irina ROM

    Hallo Rene,
    danke erstmal für deine Antwort.
    Also, nach meiner"erfolgreichen" Konfiguration, wird angekündigt, dass für Internet ein Icon auf der KDE erscheinen soll. Nach dem Neustart ist bei mir kein Icon zu sehen???. Habe es auch mit Mozilla versucht, eine Seite zu öffnen, gelingt aber auch nicht.
    Einen schönen Tag wünsche ich dir
    Viele Grüsse
    Irina
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was genau funktioniert nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page