1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugang selbst bestimmen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quebecois, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Setze unter Systemsteuerung, Internetverbindung, Manauelle Auswahl.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ Silvester

    Was hat die Systemsteuerung damit zu tun, dass der Router die Verbindung aufbaut?

    @Quebecois

    Im Router gibt es die Einstellung, wann dieser verbindet und wie lang die Leerlaufzeit ist, bis die Verbindung wieder getrennt wird. Das ganze geschiet dann automatisch ohne deibn Zutun.
    Unter Windows passiert es aber immer wieder, dass irgendein Dienst oder Programm, auch ohne dich zu fragen, mal schnell ins Internet will, wenn es meint, eine Internetverbindung steht zur Verfügung. Im Netzwerk wird das dem Programm ja permanent angeboten.
    Letztendlich hast du mit dem Einsatz eines Routers keinen Einfluss mehr auf die Einwahl.
    Es macht also, in meinen Augen, wenig Sinn, einen Router ohne Flat-Rate, bzw. Volumentarif, einzusetzen. Bei Zeittarifen sollte die Einwahl über ein Modem und Breitbandverbindung laufen.
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenig elegant, aber wirkungsvoll wäre es, am Ruter einfach das Ethernetkabel zum Splitter/Modem zu ziehen, wenn Du nicht ins I-Net willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page