1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugang von Eltern für eigene neue Wohnung nutzen (Access Point / Repeater?)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sirbennimiles91, Aug 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ab Oktober habe ich eine eigene Wohnung in dem Haus von meinen Eltern. Die Wohnung liegt genau über der von meinen Eltern. Die restlichen Wohnungen sind vermietet.

    Ich möchte gerne den Internetzugang von meinen Eltern nutzen. Da keine Kabel nach oben in meine neue Wohnung verlegt werden sollen, muss eine "WLAN-Brücke" eingerichtet werden.

    Stand heute des Netzwerks:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/678708/status%20internet.pdf

    Ich möchte eine sehr Leistungsstarke WLan Verbindung zu mir nach oben in die neue Wohnung. Es wäre super wenn Ihr mir erklären könntet, wie das erreicht werden kann! Ich danke euch vorab für eure Mühen!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ein PDF aus unbekannter Quelle öffnen? Das bedeutet, den Sicherheitsregeln in den Hintern zu treten. Nicht jeder hat ein Linux-System parat oder eine VM. Warum postest du hier keine Grafik?
     
  3. Hallo,
    es ist eine PDF da ich es aus dem vektorbasierten Programm InDesign gemacht habe. Ich habe es nun als JPG angehängt:
    $Status.jpg
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du installierst an der jetzigen LAN_Dose einen Access-Point, und hoffst, dass du in der Wohnung überall Empfang hast.
     
  5. "und hoffst, dass du in der Wohnung überall Empfang hast"

    kann man das auch mit einem leistungsstarken Access Point und PCIE-Karte beeinflussen?
    Wenn ja wäre eine Empfehlung sehr freundlich.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kaum, da die Sendeleistung von WLAN-Geräten gesetzlich begrenzt ist, um sie lizenzfrei verwenden zu dürfen.
     
  7. das ist interessant. dann werde ich mich mal protestieren gehen....:)
     
  8. Nun habe ich doch noch ein Problem. Wie kann ich die NAS meiner Familie bei mir in der neuen Wohnung verwenden?

    Benötige ich dann 2 Access Points? Ein Sender in der alten Wohnung und einen Empfänger in der neuen Wohnung in den ich dann in NAS stecken kann?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Muss das NAS unbedingt bei dir stehen? Ansonsten google mal nach WLAN-Bridge. An das Ende in deiner Wohnung schließt du an den Empfänger dann einfach einen Switch an. Hätte zudem den Vorteil, dass du die Funkstrecke so optimal wie möglich einrichten könntest. Um dann WLAN in deiner Wohnung zu haben, müsste allerdings noch ein AP her, der ein separates WLAN-Netz spannt.

    [​IMG]
     
  10. Hallo,
    wie oben beschrieben suche ich ein Lan-Kabel das witterungsbeständig, wasserdicht und abgeschirmt ist.
    Es ist wird ca. 5m Outdoor an der Hauswand verlegt.

    Kann mir jemand weiter helfen?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aber die fünf Meter reichen doch nicht, willst du das Kabel unterwegs wechseln?
    Für außen min. doppelt so teuer wie für innen: http://www.conrad.de/ce/de/product/...id=79B7C846B1F671E8FE81E611DB3CDCDE.ASTPCEN11
    Als Alternative bietet sich an das Kabel im Außenbereich durch ein Rohr(zb. Kunstsoff) zu verlegen, dadurch wird es auch vor der Witterung geschützt!

    Gruß kingjon
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da wäre näheres Hintergrundwissen des TO interessant.
     
  13. also es ist so, dass ich eine eigene wohnung bekomme. das bild sollte eig. alles gut veranschaulichen:
    https://dl.dropboxusercontent.com/u/678708/Status.JPG

    ich möchte aus meinem "jetzigen zimmer" in die "neue Wohnung" ein kabel legen. Kein wlan! es darf nicht nach oben gebohrt werden wegen späteren nachmietern. Das Kabel soll dann durch das Fenster nach oben in die neue Wohnung. 5m sind zu kurz das stimmt. machen wir mal 20m draus :)
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab ca 25m stink normales cat6 kabel im standard elektroschlauch im garten verbuddelt, plus ca 3m die hauswand runter. hält seit knapp 10 jahren...
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    2x Ins Fenster gequetscht? Na dann herzlichen Glückwunsch!
    Oder hast die Fenster immer gekippt?
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt auch sogenannte "Slim-Line-Kabel" die besonders flach sind, aber da müsste dann wieder ein Stecker zwischen - der wieder gegen Eindringen von Wasser empfindlich ist!
    Aber ob da so scharfe Knicks wie in Fensterprofilen mit überbrückt werden können, ich habe Zweifel - solche Durchführungen wie für Satelliten habe ich fürs Netzwerk noch nicht gesehen?

    Gruß kingjon
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn vom Keller/oder Standort des Routers eine 2-Drahtverbindung in die neue Wohnung möglich ist (z.B. über das bestehende Telefonnetz) so gibt es hierfür auch Adapter, die ein LAN-Signal via dem Adernpaar in die neue Wohnung transportieren.
    Sollte diese Möglichkeit bestehen, würde ich diese dem "Fenstergebastel" vorziehen.
    Ist quasi eine Bridge übers Telefonnetz.
     
  19. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenns "normale" telefonkabel (2 paare) gibt würde ich die einfach fürs netzwerk vergewaltigen. für 100mbit langts eigentlich immer.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die beste Lösung: - Loch in die Decke, Rohr rein, Kabel durch.
    Hält ewig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page