1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by IS_once, Nov 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IS_once

    IS_once Byte

    Hallo liebe PC Freunde !
    Momentan bin ich am PC im Erdgeschoss. 2 Stockwerke weiter oben habe ich mein Zimmer und möchtevon da aus mit meinem Notebook auf das Internet zugreiffen. Dies nicht über WLAN oder über die Stromleitung.

    Das Modem ist im Erdgeschoss angeschlossen (ADSL) und ich möchte das Netzwerk so vernetzen, dass ich im 2. Stock nur mein RJ45 LAN Kabel an die "Wand" anschliessen kann.

    Wie geht das? Ist das überhaupt möglich? Gibt es evtl. einen besseren Weg als von hier unten alles nach oben zu verkabeln?

    Ich danke im Voraus für Hilfe =)

    MFG :)
     
  2. IS_once

    IS_once Byte

    Ich habe gerade festgestellt,dass ich hier falsch bin.Könnte mich bitte jemand in das richtige Verzeichnis verschieben? Thx:):rolleyes:
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ja!

    Im Erdgeschoss und im zweiten Stock eine Netzwerkdose an die Wand, ob Cat5e, Cat6 oder Cat7, unter oder über Putz ist Dir überlassen. Die Dosen mit Patchkabel der gleichen Kategorie verbinden und noch ein Patchkabel zwischen Notebook und N-Dose im zweiten Stock, fertig!

    Wenn Du kein W-LAN oder DLan willst, denke ich nicht!

    Gruß
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn Du sowohl im EG, als auch oben gleichzeitig ins I-Net willst, brauchst Du hinter dem Modem erst mal noch einen Router mit eingebautem Switch.
     
  5. IS_once

    IS_once Byte

    danke erstmals.


    DLAN; ist da ein grosser Unterschied zu normalem LAN bemerkbar? Also von der Verbindung ...
     
  6. IS_once

    IS_once Byte

    Theoretisch könnte ich ein Patchkabel von einen Switch im Erdgeschoss (habe hp procurve switch 408) in den erste Stock ziehen, an einen Switch hängen, und dann wieder ein Patchkabel in den 2. Stock ziehen und dann an einen Switch, von wo aus ein nächstet Patchkabel an mein Notebook geht...

    Ich muss einfach das LAN Kabel vom Moden an den Switch hängen, dann vom Switch eines an den PC und das 3. geht dann auswärts


    Habe ich das richtig verstanden?
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Offenbar nur zum Teil.
    1. Brauchst Du nur einen Switch ganz unten, von dem dann alle Leitungen nach oben abgehen.
    2. Hast Du vergessen, dass Du einen Router brauchst, um an Deinem WAN-Anschluss ein LAN aufzubauen.
    3. Auch bei DLAN wählst Du lediglich einen anderen Leitungsweg innerhalb Deines LANs.

    Aber wenn Du nur mit einem PC an wechselnden Standorten arbeiten willst, könnte Deine Variante funktionieren.


    Es fehlen jedoch von Deiner Seite ausreichende Informationen - z.B. über die Art des Modems, die Art der WAN-Verbindung etc.
     
    Last edited: Nov 30, 2008
  8. IS_once

    IS_once Byte

    Ok, dann muss ich mir also einen Router besorgen, denn ich will mit beidnen gleichzeitig ins Netz. Modeminfos habe ich grade nicht, bin nicht zu Hause...
     
  9. IS_once

    IS_once Byte

    Ich verstehe nicht ganz, wiso ich einen Router benötige? Ich will ja kein WLAN, keine Ahnung:confused:

    Was für Informationen braucht Ihr zum Modem?

    MFG
     
    Last edited: Dec 3, 2008
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hat jemand etwas von WLAN gesagt? Ich habe WAN geschrieben. Und das war keineswegs ein Tippfehler.
    (Die Erklärungen der Abkürzungen findest Du auf Anhieb bei Wikipedia.)
    Ein Router hat eine Vielzahl von Funktionen. Die wichtigste davon ist, an einem einzigen WAN-Anschluss mit öffentlicher IP ein eigenes privates LAN aufzubauen und die entsprechenden Dienste bereit zu stellen, damit mehrere Clients (PCs, Playstaions etc.) ggf. gleichzeitig diesen WAN-Anschluss nutzen zu können.
    Leider wissen viele Leute nicht, mit was für einem Gerät sie es zu tun haben. So mancher Provider verteilt inzwischen Kombigeräte mit einer Vielzahl von Funktionen, bezeichnet diese Dinger allerdings als 'Modem'
    Nur eine genaue Modellbezeichnung kann hier Aufschluss geben.
     
  11. IS_once

    IS_once Byte

    Modem: Zykel Prestige 600 series

    Wiso ich noch einen Router benötige,ist mir immernoch ein Rätsel =) Aber ich verstehe was ihr meint, dachte bis jetzt einfach immer das Modem würde reichen. (Das ist evtl. auch ein Router)
     
  12. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Tja, wenn man mal ins Handbuch oder zumindest auf das Typenschild schauen würde, wüsste man auch, wie das Ding richtig geschrieben bezeichnet wird.

    Und siehe da: Man kann mit der Suche im Internet unter dem Stichwort 'ZyXEL'
    u.a . folgendes finden: http://forum.lowyat.net/topic/405484
     
  13. IS_once

    IS_once Byte

    Genaau !

    Dann stimmte meine Überlegung ja doch, thx für die Hilfe ! Dann weiss ich jetzt wie verkabeln ;)

    Evtl. mach ich doch einfach dLAN... =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page