1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetzugriff nicht möglich "nur lokal"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alexaa, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alexaa

    Alexaa Byte

    Hallo!
    Ich habe das folgende Problem: desöfteren kann ich nicht aufs Internet zugreifen, der Verbindungsstatus sagt mir "nur lokal". Da das Problem nur ab und an auftritt, habe ich mit dem Provider telefoniert und daraufhin einen neuen Splitter erhalten - Problem jedoch nicht gelöst :-( Ich nutze Vista, mein Mitbewohner XP und hat dasselbe problem. an dem Router leuchten oft auch nur die 2 Lampen. Kann es sein, dass der Router evtl spinnt oder muss ich eine Einstellung ändern?? Es wär super, wenn mir jemand helfen könnte!! Vielen Dank!
    alexaa
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das für ein Router und welche Bezeichnung haben die Lampen?
    Ist die Verbindung zwischen PCs und Router stabil?
     
  3. Alexaa

    Alexaa Byte

    Ein Siemens Plus Gerät. Power, Status, ADSL und Ethernet. Power und Ethernet leuchten so gut wie immer, nur die mittleren beiden leider nicht. Mit Verbindung zwischen Router und PC kann ich nur sagen, manchmal kommt die Meldung "eingeschränkte Konnektivität", aber in der regel steht die lokale Verbindung
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kriegt das Modem kein DSL. Gibt es auch keine Telefonabzweigungen vor dem Splitter?
    Den Splitter korrekt mit der Telefondose verkabelt? Was für ein Kabel wird zwischen Splitter und Modem benutzt und wie lang ist die Strecke?
     
  5. Alexaa

    Alexaa Byte

    an der ganzen Sache ist auch ein Telefon angeschlossen (das ab und zu rauscht beim Tel, daher der neue splitter vom Provider). Verkabelt sollte alles richtig sein, graues Kabel (type CM). das kabel hat vielleicht 2-3 m, liegt aber alles direkt nebeneinander.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Problem kann genauso gut in der Vermittlungsstelle liegen.
    Ich würde den Anschluss überprüfen lassen, am Besten dann,
    wenn er wieder mal nicht funktioniert.
     
  7. Alexaa

    Alexaa Byte

    Das hat mein Mitbewohner bereits getan, die Leitung wurde daraufhin überprüft. Angeblich liegen keine Probleme vor. Aber diese Hotline taugt leider auch nicht soviel, deshalb versuche ich mein Glück lieber hier!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal in die 1. TAE-Dose rein geguckt? Nicht dass da etwas parallel angeschlossen ist. Auch tote Abzweige können stören. http://www.telefon.de/manuals/TAE1.html
    Die Telekom ist für die 1. TAE Dose zuständig. Also da keinen Mist bauen. Die Verkabelung nach gucken ist aber in Ordnung.

    Äußerst wichtig:
    * Wenn DSL aufgeschaltet ist, darf eine solche Parallelschaltung erst nach dem Splitter erfolgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page