1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interrupt Problem!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by IceGall, May 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceGall

    IceGall Byte

    Ich hab ein k7s5a Board, welches mir schon früher mit meinem Infinoen Speicher Probleme machte. Hab nun 256-DDR Samsung drin, und es müsste eigentlich klappen. Trotzdem starten Anwendungen sehr langsam (AMD xp 1700+) und mittendrin stürzt auch der Sound wieder mal ab. Am schlimmsten ist es aber, wenn ich Operation Flashpoint spielen möchte. Mit einer Gainward GF3Ti200 (aber von Gainward aus übertaktet) dürfte eigentlich nix ruckeln. Könnte das ganze daran liegen, dass der IRQ 7 mit fünf Geräten belegt ist. Sound, 2x PCI-to-USB Open Host Controller, Grafikkarte, und PCI Ethernet Adapter. Unter Win2000 kann man aber die IRQ}s nicht mehr manuell zuweisen und auch im Geräte-Manager bei "Computer" auf "Standart PC" zu stellen bringt da keine Abhilfe. Ich bin am Ende mit meinem Latein. Wäre dankbar, wenn jemand einen Tip für mich hätte.

    MfG

    IceGall
     
  2. IceGall

    IceGall Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Dann werde ich mal loslegen und sehen, wie weit ich komme.
    Wenn alle Stricke reißen, würde ich Dich wirklich noch einmal gerne anrufen, oder so. Meine E-Mail ist gerhardhofer@gmx.de
     
  3. IceGall

    IceGall Byte

    Hallo,

    ich finde Deinen Beitrag sehr hilfreich und werde - wie Du gesagt hast - um eine Neuinstallation nicht herum kommen. Die ACPI Funktion ist im Bios aktiviert und soweit ich weiß, darf/kann man die nicht einfach deaktivieren, oder? Wann und wo kann ich denn bei einer Neuinstallation diese Funktion deaktivieren? Kann man dann zur Not die IRQ}s auch manuell ändern?

    Wenns wirklich zu Problemen kommt, wäre ich sehr dankbar, wenn ich Dich vielleicht kurz telefonisch um Rat fragen könnte...

    MfG

    IceGall
     
  4. IceGall

    IceGall Byte

    Danke für die Antwort!

    Das ist das nächste Problem. Ich weiß, daß sich der AGP-Steckplatz evtl. einen Interrupt mit dem ersten PCI - Platz teilt. Hab KEINE PCI karte mehr drin. WinTV hatte übrigens auch IRQ 7 belegt, obwohl ich sie im vorletzten Slot hatte. Leider hab ich onboard LAN und Sound. Wie kann ich denn die IRQ}s verändern???
     
  5. top secret

    top secret Byte

    Also für die Grafikkarte sollte der Interrupt5 sein. Die Grafikkarte sollte sich diesen Interrupt mit keinem anderen teilen. Das erreicht man damit in dem man den PCI Slot unter der Grafikkarte freilässt.
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo gerhard,
    hoffe du konntest alle unzulänglichkeiten die noch bestanden, nach unserem telefonat beseitigen.
    wünsche dir weiterhin noch viel spass mit deinem pc.
    mfg ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo icegall,
    du kannst sie im bios deaktivieren und win nochmal starten. wird dann zwar einiges durcheinander sein, aber ist doch eigentlich egal.
    die win2k cd ist ja bootfähig, im bios also einstellen first boot cd-rom dan ide-0, und floppy.
    beim installationsprozess wirst du ziemlich direkt am anfang ganz unten in der kommentarzeile aufgefordert "für alternative SCSI adapter die taste F6 " zu drücken, DRÜCKE jetzt aber die taste f5.es erscheint kurz darauf eine liste da kannst du deinen pc als Standart PC auswählen.
    bei der installation wird dir ja quasi alles vorgegeben, welche partition du nimmst, partition löschen, partition formatieren, betriebssystem neu aufspielen.
    du brauchst bei dem board später dann nur noch den sis agp 1.09 für win2000 aufspielen.sonst bitte keine treiber.
    nach dem agp treiber dann nur noch der richtige grafikkarten treiber von nvidia, und die sache müsste laufen.
    ich kann dir meine telefon nummer für notfälle an deine e--mail adresse senden wenn du möchtest.
    wenn du alles installiert hast, können wir uns dann noch eventuell um udma geschichte der festplatten und laufwerke kümmern.
    bis dann ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo icegall,
    also erstmal vorweg, hast du die ACPI funktion im bios aktiviert oder deaktiviert????
    verursacht nämlich nur ärger und kompliklationen. da du aber win 2k installiert hast wie ich deinem posting entnommen habe, wirst du um eine neuinstallation nicht herumkommen. bei mir läuft auch win2k und xp auf dem board ohne fehler und die irq sind bestens verteilt keine doppelbelegungen.
    die grafikkarte sollte nach möglichkeit immer auf irq 11 liegen und nicht auf fünf.
    alles was du nicht brauchst im bios deaktivieren. (zum beispiel onboard sound,com port 1 oder 2 etc.
    warum hast du keinen ddr-ram speicher von apacher(nanya Chips) genommen?? der samsung steht zwar im handbuch, ist aber nicht auf dem board als lauffähiges modul getestet.
    zu dem board gibt es 3 FAQ, ich sage es aber nochmal, es ist nichts zum online lesen sondern nur zum ausdrucken ,da ca. 65 seiten. wenn du das durch hast weisst du alles über das board.
    gehe oben in der adress leiste auf seite ( 50568 ) findest du drei links zu den faq.
    also acpi aus und andere sachen die du nicht brauchst auch. dann neuinstallation und das system wird laufen, glaube es mir. bei mir gehts auch super.
    wenn du fragen hast, kannst du dich ja melden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page