1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Interrupt-sharing: Sound und Grafik

Discussion in 'Hardware allgemein' started by exe, Feb 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. exe

    exe Byte

    Meine Soundkarte (Soundblaster Live 1024) und meine Grafikkarte (Gainward GF2 TI/500 XP) belegen den gleichen Interrupt (3), zusätzlich zu dem ACPI IRQ Holder. Ist das ok oder sollte ich das verändern? Wenn ja, wie und in welcher Form?
    Habe immer wieder Probleme mit Störgeräuschen (Summen) meiner Soundkarte - hängt das damit zusammen?
    Danke für Tipps
     
  2. exe

    exe Byte

    Danke euch beiden für eure Tipps bzw. Anmerkungen und probiere jetzt mal aus!
     
  3. exe

    exe Byte

    Ok, vielleicht liegt das Summen an den Kabeln usw. Das interrupt-sharing zwischen sk und gk möchte ich aber nicht haben - bekomme das aber nicht weg. Manuelles Verändern über den Gerätemanager geht nicht!? Nach Umstecken habe ich das gleiche Problem. Habe ein Epox 8KHA+ (Win98Se) und möchte gerne im Award Bios die IRQ}s 5 + 9 (?) für die Soundkarte festlegen bzw. dafür sorgen, dass die Graka alleine liegt. Was soll ich tun?
    Danke
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, beim EP 8KHA+ sollten die IRQ}s keine Probleme machen.
    Allerdings kannst Du die nicht im Gerätemanager einstellen, sondern musst sie im BIOS vergeben. .... PNP/PCI Configuration : PnP OS Installed-No, Int Pin1 z.B IRQ 11 für Grafikkarte/PCI1,
    Soundkarte in Slot 2 oder 3 entsprechend IRQ einstellen. siehe auch: http://www.teccentral.de/epox_8kha+_guide/
    MfG Steffen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Störgeräusche können überall herkommen, besonders wenn man seinen PC mit der restlichen TV- und Audiotechnik verbindet, kommt es manchmal unweigerlich zu Brummtönen. Evtl. ist ein Kabel schlecht abgeschirmt, dann kommt es zu Wechselwirkungen mit anderen Kabeln die hinterm PC ja reichlich rumliegen.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo , ok ist das nicht. Was hast Du für ein Board ? Schau mal hier : http://www.teccentral.de/irq_belegung.php
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page