1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intsallierte programme finden

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by manuel.k, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manuel.k

    manuel.k Byte

    hallo zusammen wo finde ich eigentlich die installierten Programme die ich selber nachträglich heruntergeladen und installiert habe?

    wie z.B. vlc ich habe dieses RPM-Paket jetzt schon mehrmals installiert aber ich finde die entsprechenden Dateien nicht wie finde ich heraus wohin dieses oder auch andere Programme intsalliert wurden?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo manuel.k,

    einen sehr schönen Überblick über die installierten Pakete erhälst Du mit KPackage (KDE-Programm). Angezeigt werden u.a.
    Paketname und Version, Gruppe, Größe, Beschreibung, benötigte Dateien und Bibliotheken, Installationsdatum, Paketersteller, Dateiliste (wo wurde was installiert) und Protokolle eventueller Änderungen. (...und Pakete installieren kann man damit auch...;))

    Wenn ein Programm nicht startet, obwohl es installiert wurde, dann solltest Du auf der Downloadseite mal schauen, ob es einer zusätzlichen Konfiguration bedarf (ob das für vlc zutrifft, kann ich Dir so spontan nicht sagen...).
    Eine andere häufig sehr nützliche Möglichkeit ist der Start des Programm per Konsolenaufruf. Mitunter kommst Du durch die dort angezeigten Fehlermeldungen der Ursache des Problems auf die Spur.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page