1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Invalid Format

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dergefallene, Dec 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum!
    Ich habe ein dickes Problem: Ich habe neulich Star Wars: The Old Republic ausprobieren wollen, aber ich habe natürlich nicht darauf geachtet, unter welcher Auflösung es gestartet wird. Diese war 1152x864 und wird auch nicht von meinem Fernseher unterstützt. Die Folge: Invalid Format.
    Ich versuchte den Task Manager mit Alt+Strg+Entfernen und auch mit Shift+Strg+Escape zu öffnen, aber es tat sich nichts. Auch versuchte ich den Windows Knopf, Alt+Tab und selbst Shift + Enter brachten nichts, es blieb bei Invalid Format. Also startete ich notfallsmäßig den PC neu.
    Normalerweise wäre jetzt wieder alles in Ordnung, doch selbst nach dem Booten bleibt die Invalid Format Meldung.
    Ich schloss einen anderen Bildschirm an, der aber nur Auflösungen bis zu 1280x1024 unterstützt (mein Fernseher unterstützt wenig Auflösungen, aber Maximum ist 1920x1080). Auf dem hatte ich auch wieder Bild und ich weiß, dass mein Fernseher 800x600 unterstützt. Ich änderte also die Auflösung auf 800x600, bestätigte und wechselte zu meinem Fernseher.
    Weiterhin die Meldung Invalid Format.
    Ich nutze momentan ein Workaround, indem ich einfach VGA und HDMI gleichzeitig am PC angeschlossen habe. So habe ich also auf beiden Signalen Bilder, aber dadurch wird VSync in Spielen deaktiviert und das stört mich sehr.
    Gibt es irgendwie einen Weg, wie man für den Bildschirm eine feste Einstellung benutzen kann, es scheint nämlich, dass irgendwie 1152x864 jetzt in VGA als Standardauflösung gilt.
    Ich habe auch schon versucht eine Systemwiederherstellung zu machen, aber es waren keine Punkte gespeichert.

    Mein Fernseher ist ein Enox MPL-9522LED-FHD und meine PC Infos solltet ihr im Post finden.
    Danke schonmal im Voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du das so schon probiert?
    Beide Bildschirme anschließen, auf 800x600 und clonen stellen. (das funktioniert ja scheinbar).
    HDMI als primärer Monitor einstellen.
    Im Spiel ebenfalls die 800x600 einstellen, abspeichern etc.
    Dann VGA weglassen.
    Ist dann immer noch ein Bild auf HDMI?

    Und nach dem Neustart ist quasi wieder nix mehr da?
     
  3. Also es scheint ja, als ob der VGA Anschluss "beschädigt" wäre. HDMI Ist nicht betroffen, das bedeutet, dass ich HDMI ohne Probleme nutzen kann (in diesem Fall bezogen ohne Probleme, ich habe mit HDMI andere Probleme, weswegen ich VGA als PC Bildschirm vorziehe).
    Ich finde aber komisch, dass es mit clonen funktioniert. Dann wird auf VGA wie gewohnt 1920x1080 angezeigt und auf HDMI dasselbe, nur durch den Fernseher, der irgendwelche Probleme damit hat, habe ich halt ein sehr verschobenes Bild mit breitem schwarzen Rand rechts (ist wie gesagt ein anderes Problem, deswegen eher zweitrangig).

    Sobald ich HDMI abstöpsel ist auf HDMI (logischerweise) kein Signal und auf VGA wieder Invalid Format, Stöpsel ich VGA ab, habe ich auf VGA kein Signal aber bei HDMI ganz normal (für die Verhältnisse).
    Ich hoffe, wie ich es geschildert habe, ist es verständlich
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Suche nach dem Programm "Actual Multiple Monitors", da kannst du verschiedene Monitore konfigurieren.
    Ist ein Test-Programm, aber vielleicht ist es das was du suchst.

    Gruß kingjon
     
  5. Vielen Dank für den Tipp mit dem Programm, aber gibt es da irgendeine gezielte Einstellung die ich benutzen muss, damit entweder ich wieder auf VGA gucken kann, ohne HDMI zu nutzen oder ich zwar beides nutze, aber wieder Vsync aktivieren kann (in Spielen fallen mir oft Horizontale Streifen bei schnelleren Bewegungen auf, die normalerweise durch Vsync gelöst werden, dies hilft jetzt aber auch nicht mehr)?
     
  6. Da mir offensichtlich niemand helfen kann, habe ich das Problem etwas anders gelöst. Ich habe mir einfach einen neuen Monitor gekauft. Dort funktioniert seltsamerweise VGA. Problemlösung ist zwar keine wirkliche Lösung, funktioniert aber ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page