1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inverter Frage Medion S2210 (MD 97260)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Relda, Jan 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relda

    Relda ROM

    Hallo
    Ich habe mich hier angemeldet und hoffe auf einen Tip von euch:

    Hintergrundgeschichte:
    Das Display meines Medion MD 97280 S2210 12.1 Zoll war eines Tages dunkel -an einem externen Monitor angeschlossen arbeitet der Laptop perfelt

    Ok ich habe auf eine defekte Beleuchtung getippt und nach langer Suche ein fast neues Display in Ebay ersteigert.
    Nach Einbau sah ich kurz das Intel Zeichen auf dem BIldschirm (aber nicht sehr hell) beim Hochfahren aber dannach wieder alles dunkel...

    Ok kann es eigentlich nur noch der Inverter sein-mein verbauter Inverter ist ein
    SUMIDA IV 14080/T-LF - PWB-IV14080T/D4-E-LF

    Geschockt von Preisen bis 60 Euro hab ich einen für 15 Euro einen in Ebay ersteigert der aber nicht genau die gleiche Nummer hat :
    SUMIDA IV 14080/T-LF - PWB-IV14080T/A1-E-LF


    Nun meine Frage -er ist noch auf dem Postweg .... arbeitet dieser oder ist es ein völlig anderer wegen dem A1 hinter der 14080....

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Überschrift ist irreführend.
    MD 97260 ist ein Navi von Medion und kein Notebook. Ergo muss es sich um das MEDION AKOYA S2210 MD 97280 handeln.
    Bei Medion hättest du das Originalteil > MSN: 40019650, Inverter Modul für ca 46 € plus Versand bekommen.
    Vergleiche die techn. Daten jeweils, dann weißt du es.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine defekte Beleuchtung ist doch sehr leicht zu ermitteln: Man erkennt beim Fremdbeleuchten des Bildschirms noch was.
    Und wenn die Beleuchtung defekt ist, dann kauft man doch kein Display - sondern eben die Beleuchtung.
    Oder wurdest Du erst im Nachinein erleuchtet? ;)
     
  4. Relda

    Relda ROM

    huhu
    -ja eine Starke Taschenlampe hatte ich jetzt erst zur Hand und tatsächlich -mann erkennt den Windows Desktop
    -das Display kann ich zurückschicken (14 Tage Rückgaberecht)

    meine eigentliche Frage war aber ....
    der jetzige defekte Inverter ist ein SUMIDA IV 14080/T-LF - PWB-IV14080T/D4-E-LF
    und ich hab einen SUMIDA IV 14080/T-LF - PWB-IV14080T/A1-E-LF ersteigert

    hab Stundenlang nach Datenblättern gesucht,aber nichts gefunden ...
    weiß nicht ab ich den ersteigerten wenn er denn nächste Woche kommt einbauen soll...
    bzw ich weiß nicht den Unterschied der beiden Inverter...

    Grüße
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hat sich erledigt
     
    Last edited: Jan 31, 2014
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als bei meinem Monitor das Bild dunkel blieb, hab ich mal kurz in der Bastelkiste gewühlt. Da lag noch ein CCFL-Set für die Illumination von PC-Gehäusen. Also habe ich die CCFL vom Monitor kurzerhand mal an diesen völlig artfremden Inverter angeschlossen. Und siehe da, sie leuchteten eine Weile, bevor der Fremdinverter wegen Überlastung oder was auch immer sich wieder abschaltete.
    Also ich würde es erstmal ausprobieren. Womöglich ist das letzte Kürzel nur eine Art Chargennummer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page