1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inwieweit ist Linux kompatibel?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bewurm, Dec 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bewurm

    bewurm Byte

    Hi Leute,

    mal eine Anfänger-Frage:
    Inwieweit ist Linux zu meinen Windows - Programmen kompatibel?
    Kann ich meine Windows - Programme auch unter Linux installieren und ausführen?
    Wer kennt eine gute Linux Einführung für (Linux-)Anfänger?Was haltet ihr von Linux Mandrake 8.0 (war mal auf der Heft - CD, probier ich jetzt aus)?
    Danke schonmal im Voraus!

    Benjamin
     
  2. krskrt

    krskrt Byte

    Genau in den beiden Dateien. Bei mir waren entweder falsche Werte, also nicht 1492 eingetragen oder aber per # deaktiviert. In der rc.config habe ich dann über den rc.config-editor im yast2 noch die Variable smpppd manuell auf yes gesetzt. Da gibt es übrigens bei SuSi nen patch.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hab in /etc/ppp/options und /etc/ppp/peers die mtu verstellt, brachte aber nichts.

    Bisher muss ich noch manuell als root
    ifconfig ppp0 mtu 1412
    aufrufen.

    Dann geit dat.

    Konqueror ist aber eigentlich geil, weil man megafix seine Dateien sortiert und entpackt hat.
    Aber das mit dem Internet dürfen die ruhig bischen üben.

    Chatten geht z.B. garnicht, ausser mit JAVA.

    Dafür braucht drucken und scannen gleichzeitig kaum CPU.
    Also keine ruckelnde Mauszeiger und so.
    Das ist dann wieder spitze.

    MfG

    Schugy
     
  4. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Hmm...

    Unter Mandrake kann man bei der Installation doch nen SMB-Drucker installieren. Das hab ich gemacht, aber gedruckt wird trotzdem nichts. Samba-Client ist installiert.
     
  5. krskrt

    krskrt Byte

    Sag ich ja. Aber es geht auch anders. Ich kenne da eine spezielle Win- Projekte die sich mit besserer Performance und Sicherheit befassen. So gibt es jetzt einen Festplattenspaltkeil, einen Gehäusetreiber und speziell für Win XP den Prozessor-Notauswurf.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Kein Windows, kein Defrag.

    Ausserdem bin ich nicht abergläubisch!

    Aber wenn man gern seine Zeit totschlägt....

    Wenn ich Daten in einer Reihenfolge haben will, dann mach ich ein Image auf einer leeren Partition ;-)

    MfG

    Schugy
     
  7. krskrt

    krskrt Byte

    Hast du beim defragmentieren schnmal ne Frau kennengelernT???

    Was wird er da wohl antworten....
     
  8. krskrt

    krskrt Byte

    Man o man!! Ich hatte noch nicht alles abgespeichert und schon kommt die Antwort...
    Konqueror hat bei mir auch Probleme gemacht, Abstürze, Seiten nicht anzeigen usw. Habe dann bei SuSE aber die Lösung gefunden. Danach sool der MTU und der MRU in zwei Dateien verstellt bzw. erst überhaupt eingestellt werden, undzwar auf 1492. Das gilt glaube ich aber nur für DSL. Mehr ärgern tut mich KWord, da in der Druckvorschau und -ausgabe die Buchstaben und Zeilen ineinander verschoben werden. So passt dann eine A4Seite auf eine A5 Seite.
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Oller Säufer ;-)

    MfG

    Schugy

    Also bleibt alle bloss bei Windows.

    Linuxer sind alles Alkoholiker!
     
  10. krskrt

    krskrt Byte

    Gratulation!!
    Bei mir ist Linux auch dominant. Wenn ich sehe, wie meine Kumpekls dauernd ihren Virenscanner und ihre Firwall updaten, Sicherheitsupdates laden und ServicePacks installieren und dann monatlich drei Stunden lang defragmentieren, gehe ich die gleiche Zeit doch lieber in die Kneipe....
     
  11. krskrt

    krskrt Byte

    Also die erwähnten Emulatoren sollten das ermöglichen. Allerdings gibts unter Linux viele sehr gute Programme, sodass ich glaube, nach etwas kennenlernen wirst du kaum Win-Programme vermissen. Hier einige Beispiele: Konqueror (Web-Browswr unter KDE), Kmail, Gimp! (mächtige Bildbearbeitung), StarOffice oder KOffice, Lyx/ Klyx (Textsatzsystem). MIt Lyx/ Klyx schreibe ich sämtliche Dokumentationen und Projekte für meine Umschulung, ich sage dem Programm was ich schreiben will und ich kümmere mich nicht um die Formatierung oder etwa um ein Inhaltsverzeichnis, geht alles automatisch. Inwieweit diese Programme auf den Heft-CD sind, weiss ich nicht.
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Kurz gesagt:
    Emulieren funktioniert nur selten und dann rechht langsam.

    Das taugt dann für MS-Minesweeper und Freecell :-)

    Mehr funktioniert in Sachen Dokumente:

    Viele Wörd-Dateien sehen unter StarOffice doch sehr gut aus.

    Probleme gibt es mit Grafiken, Exponenten und Indizes.

    Für Quake3Arena und Unreal-Tournament gibt es auch Linuxpatches, das eigentliche Programm ist dann Linux, die Datafiles kommen vom Windowsoriginal-Spiel.

    Das ist dann eine tolle Sache ;-)
    Genauso gibt es auch portierte Spiele für Linux, die dann auf Windoof nicht laufen.

    Es sind zwar weniger Spiele, aber immernoch mehr als ich mir als Student leisten kann.

    Ausserdem muss Linux ja erstmal richtig in Fahrt kommen auf den Desktops.

    Bei mir ist es längst Alleinherrschend...

    MfG

    Schugy
     
  13. krskrt

    krskrt Byte

    Auf Win- Drucker kannst du im Netzwerk nur über einen Samba- Client zugreifen. Einfach bei Linux Samba installieren, dann soll es klappen.
     
  14. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Es gibt keine Kompatibilität zwischen Windows- und Linux-Programmen. Nur Dateien kann man ausstauschen.
    Es gibt zwar ein paar Emulatoren, aber das wahre sind sie nicht.

    Mandrake 8.1 hab ich installiert und bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur das ich damit nicht auf meinen Drucker, der an einen Windows Rechner angeschlossen ist, nicht mehr Drucken kann. Sollte aber gehen (falls jemand dahingehen Rat weiß, wäre ich schon froh).
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich surfe mit Mozilla!!

    Der Konqueror stürzt als Dateimanager ab!!

    Die Blidlaufleisten flimmern und sonst rührt sich nichts mehr!
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Konqueror ist der Größte Sch**ß den es für Linux gibt! Das ist das einzige Programm das bei mir nicht stabil läuft!

    Die Spiele (UT, Quake) sind Wahnsinn unter Linux!
    Sie laufen 100x schneller als in Windows! Da haben lokigames wirklich super Arbeit geleistet!
    Wenn du UT im Windowmanager fvwm startest siehst du mal wie ein Spiel laden sollte!!! :)
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Manche Programme kannst du mit dem Emulator "Wine" starten z.b. Get Right geht ganz gut aber so wie unter Windows geht keines!!

    Vielleicht wirds besser wenn M$ den Quellcode von Windows frei gibt!

    Das fürchte M$, denn wenn Wine 100% funktioniert gibt es keine Grund Windows zu starten!

    Ich hab Mandrake 8.1 auch von Heft CD.
    SuSE Linux 7.3 hab ich mir gekauft!
    Ich finde SuSE Linux besser. Auch die Hardwareinstallation ist leichter als bei Madrake! Die Paketauswahl ist auch besser nur die Partitionierung ist bei SuSE schwerer wenn man es manuell machen will!

    Die vielen Programme sind es die Windows groß machen!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 27.12.2001 | 19:00 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 27.12.2001 | 19:14 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page