1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Iomega Zip 100Mb 250Mb Kompatibilität

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 1SOUTHPAW1, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Original Iomega ZIP Cartridges oder FUJI von 100Mb oder 250Mb sind in beide Laufwerke (ob 250Mb oder 100Mb) lesbar und beschreibar. Die 100Mb Sorte von BOEDER (Bestell Nummer 35 940) wird vom 250Mb Iomega Parallel Port Laufwerk immer gleich wieder herausgeworfen. Das Laufwerk will die nicht haben!!!

    Ist irgenwas zu tun um die Sorte auch lesbar zu machen?

    Danke

    Victor
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, habe die ZIPs selbst stets als sehr zuverlässig erlebt, aber das sollten sie auch bei dem Preis für Laufwerk und Disks (im Vergleich zu einer HD im Wechselrahmen). Insoweit scheint die 5-Jahres-Garantie von Iomega schon angemessen. Wenn die Disk von allen Laufwerken abgelehnt wird, sollte eine Reklamation eigentlich kein Problem sein (wohl besser erst mal beim Händler Ersatzlieferung verlangen).

    Gruß
    frederic
     
  3. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich kaufe die Boeder Disks selbst nicht. Die werden von der Firma benützt. Preisunterschied mit Ioega Variante früher 8 bis 9 DM bei Einzelkauf! Sehen all einwandfrei aus, weder dreckig noch verzogen. Ich vermute daß ein Detail in der Herstellung der Plastikhülle schon für Probleme sorgen kann.

    Andere Marken funktionieren seit Jahren ohne Problem auf beide Geräte (ein halbes Dutzend Iomega 100Mb und 250Mb Laufwerke.

    mfG

    Victor
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Iomega rät ausdrücklich von der Verwendung von 100er Disks in 250er Laufwerken ab, mit Hinweis zwar auf die Geschwindigkeit, aber letzlich ist es eine Frage der Spurlage und die ist eine der Präzision. Wenn das ZIP die Sorte von Boeder nicht mag, spricht viel für einen Fabrikationsfehler des gesamten Loses; sieh immerhin zu, daß die gelb markierte Stelle rechts unten nicht dreckig und die Disk nicht durch Hitze oä. verzogen ist. Sonst gibt es wohl nix zu tun. Im übrigen: so viel teurer sind die Original-Iomega-ZIPs nicht, daß sich Fremdgehen lohnt.

    Gruß
    frederic
    [Diese Nachricht wurde von frederic am 26.01.2002 | 06:45 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page