1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ION-Grafikchip von Treiber 196.75 beschädigt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by consulting, Mar 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Sicher bin ich nicht - deshalb eine Fragestellun auf der Basis eines Berichtes.

    Für eine NIVIDIA-9800GT-Grafikkarte auf einem AMD-Mainboard mit nForce-Chipsatz installierte ich den 196.75-Treiber mit Erfolg.
    Keine Nachteile, keine erhöhten Temperaturen. Alles anscheinend in Ordnung.

    Nachdem ich diesen Treiber auch bei einem ION-basierten PC (ZOTAC IONITX_D-E; ATOM 330 DualCore/HT; ION-Grafik; 24/7-Betrieb) installiert hatte, schien auch alles In Ordnung zu sein.
    Aber dann:
    Siehe dazu bitte dieses YT-Video: Einfach HIER klicken.

    Um das Problem in den Griff zu bekommen, kehrte ich zum Treiber 196.21 zurück.
    Allerdings ohne Erfolg.
    Da verwirrt etwas: "Normale Schrulle" des ION-Chips oder ein durch den Treiber verursachter partieller Schaden?
    Die GPU-Temperatur bewegte sich im Normalbereich.

    Irgendwelche Ideen oder eigene Erfahrungen?

    Schönen Sonntag noch,
    Manfred
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    fülltextfülltext
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wow, eine leere Seite mit weißem Hintergrund.
    Eine verbale Beschreibung oder ein direkter Link zu YT wäre vielleicht besser gewesen.

    Da das eigentliche Problem des Treibers (offiziell) nur die fehlerhafte Lüftersteuerung war, kann bei einem Chipsatz eigentlich nichts kaputt gehen. Da wird meines Wissens nix belüftet.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit 196.75 und jetzt 197.13beta hab ich bei meiner 260GTX einen seltsamen Rückgang(-10°) der Spannungswandler Temps unter Last gegenüber den vorherigen Treiber.

    Wasauchimmer die Treiberprogrammierer da alles gemacht haben.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei gleichbleibender Leistung?
    Oder dreht der Lüfter schneller?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lüfter(vom Accelero Twin Turbo Pro) auf IXG-80HA2 mit Poti auf Lautlos.

    Hatte vorher den 195.62 drauf, doch dann kam BFBC2. Geschätzte 3fps mehr(macht dann 41fps) mit neueren Treibern.

    Kann natürlich auch sein, daß GPUz mit den Treibern nicht klarkommt. Deshalb die niedrigeren Temps.


    -----
    Hab gerade schnell mal umgesteckt. Lüfter an Grafikkarte angeschlossen. Rivatuner 25%. Mal sehn was is.
     
    Last edited: Mar 21, 2010
  7. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Bei mir ist die Seite nicht leer, sondern enthält die Einbettung des *******-Videos.
    Ein direkter Link zu ******* (?) sieht so aus:
    http://www.*******.com/watch?v=wsrQ8OA_SQ8

    _______________________________________________
    @ poro,
    die NVIDIA-Hinweise kenne ich in- und auswendig.
    Leider vergaß ich einen Hinweis darauf.
    Zu ION wurde aber bislang nichts berichtet, was meinem Problem entsprechen könnte und/oder Bezug auf neue Treiber hat.
    Denn der Fehler tritt sowohl mit 196.75 wie auch mit 196.21 auf.
    den 13er Treiber habe ich zwar auch, aber werde ihn nicht installieren.
    (Temperaturverhalten übrigens in allen Rechnern normal.)
    ________________________________________________
    @ Alle,
    das Problem besteht weiterhin, könnte aber auch an Windows 7 liegen (!!!).
    Deshalb ziehe ich das nun auch erst einmal mit VISTA Ultimate durch.
    Tritt er da auch auf, werde ich das Mainboard reklamieren.

    Gruß,
    Manfred
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, damit kann ich eher was anfangen, Danke.

    Da würde ich wohl auch erstmal entweder einen sehr viel älteren Treiber (oder 196.34) bzw. ein anderes Betriebssystem probieren.
     
  9. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    .
    Zur allfälligen Information:
    Der Fehler tritt unter Windows 7, Vista Ultimate und XP Professional auf.
    Dazu noch unter verschiedenen NVIDIA-Treiberversionen.
    Mithin vermute ich, dass es sich um einen noch unerfindlichen Hardwarefehler handeln mag.

    So sieht das aus:

    [​IMG]

    Mal hier, mal da, mal höher, mal tiefer ist ein Streifen des Monitorbildes nach rechts verschoben. Dabei wird das, was rechts fehlt, auf der linken Seite angezeigt.

    Ich werde den Händler kontaktieren (Wahrung der 6-Monatsfrist) und gleichzeitig ZOTAC befragen.

    Gruss,
    Manfred
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Test mal den Speicher (mit verschiedenen Zuteilungen im Bios für die Grafikkarte), bevor du das Board einschickst. Wenn vorhanden, Module tauschen/ersetzen.
     
  11. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Okay, Grossmeister der Digitaculixe, leigt auf der Hand, das zu tun.
    Freilich:
    Genau davon habe ich deshalb bislang abgesehen, weil sich das BIOS bis auf die Festlegung der Bootlaufwerke für Windows 7, Vista Ultimate und XP Professional noch im Original-Auslieferzustand befindet.
    Und exakt damit müsste ja alles in Ordnung sein.

    Ein wenig habe ich auch Bammel, da einzugreifen.
    Das PC-RAM (4 GB in zwei gekapselten GEIL-Riegeln) ist in Ordnung.
    Die Geräumigkeit im Gehäuse und die Kühlung (3 Fans) sind optimal:

    [​IMG]

    Im BIOS gibt es nur einige Stellen zu der ION-iGPU, die auch auch eine Beeinflussung der "Frame Buffer Size" zulassen. Diese ist auf 256MB voreingestellt. An anderer Stelle im WEB war zu erfahren, dass man diesen Wert besser nicht ändern sollte.

    Ehe ich das dennoch unternehme, möchte ich lieber weitere Statements abwarten.

    Hier nochmals das Erscheinungsbild des Fehlers:

    [​IMG]

    Vorerst vielen Dank!
    Gruss,
    Manfred
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mei, da du zwei RAM-Riegel drin hast, ist es doch ein Leichtes, den Rechner mal mit jedem Riegel einzeln zu starten und zu schauen, ob der Fehler dann auch auftritt. Die Wahrscheinlichkeit das beide Riegel kaputt sind, geht gegen 0 - heißt also: du findest mit der Methode den defekten Riegel (Fehler tritt nur bei einen von beiden Riegel auf) bzw. kannst das Board eindeutig als Ursache ausmachen (Fehler tritt in allen möglichen Kombinationen auf). Dritte Möglichkeit: der RAM verträgt sich nicht mit dem Board (d.h. der Fehler tritt nur mit beiden Modulen zusammen auf, aber nicht wenn sie einzeln gesteckt sind).
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    @ Digitaculix,

    Du bist der Größte. Denn dass ich nicht selbst darauf gekommen bin, läßt mich ziemlich von unten hochschauen.
    Mein Vertrauen in Software war wohl zu gross, so dass ich Null-Fehler-Meldungen aufsaß, ohne dass sie stimmen konnten.

    Also:
    • Ein bestimmter Stein in Bank 0:
      Nach erster grafischer Windows-Meldung folgt BSOD mit "Memory_Management"-Fehlermeldung.
    • Der andere Stein in Bank 0: Alles okay und stabil.
    • Zu diesem Stein den "Fehler"-Stein in die andere Bank:
      Windows 7 bootet normal und läuft, aber der "Streifenfehler" tritt auf.
    Bis zum ersten Auftreten des Fehlers war der Rechner monatelang 24/7 gelaufen. Ich kann ja von Glück sagen, dass der Fehler sich nur auf das Display auswirkte. Denn die Programme (zum Teil speichergierig und komplex) liefen einwandfrei, was mich jetzt etwas irritiert.

    Nun kommen erst einmal andere Steine rein, dann sehe ich weiter.

    Dir, PCW-Digitaculix, meinen herzlichen Dank.
    Gruss,
    Manfred
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deine Grafikkarte holt sich ihren benötigten Speicher vom System. Der Teil ist dann durch das Bios für alle anderen Programme (auch Testprogramme) gesperrt (deswegen mein erster Hinweis, im Bios die Große des Grafikspeichers zu ändern). Der Defekt im Speicher wird einfach nur in dem Bereich liegen, der der Grafikkarte zugeschlagen wird.
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Und zwar regelmäßig!
    Da kann ich ja von Glück sagen, dass der defkte Bereich nicht woanders lag, wo er Programme zu Fehlern gezwungen hätte.

    Nochmals dankeschön, Deine Hinweise waren nützlich und führten schließlcih zum Erfolg:
    Zwei neue Steine rein (PATRIOT), und alles läuft wieder perfekt.

    Gruss,
    Manfred
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lief ja auch vor Treiberinstallation.
     
  17. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Und was soll das jetzt bedeuten?
    Etwa dass die Treiberinstallation das RAM (einen der beiden Riegel) beschädigt haben mag, wogegen der Grafik-Chip samt seinem Drumrum heil blieb?
    Oder wie oder was?
    Wäre ja mal eine tolle Schlagzeile:
    ION-Grafik lenkt Treiber-Attentat auf Random Access Memory um!
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hättest Du permanent Bluescreens bekommen. Ist jedenfalls nicht so, daß dann unbemerkt nur irgendwelche Daten falsch wären.

    PS: Warum eigentlich "Steine" ?? Waren Deine ersten Speichermodule noch Steintafeln, auf die man was gemeißelt hat? :ironie:
     
  19. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Gratuliere:
    [​IMG]
    34.000! Runde Sache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page