1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP 4300 druckt zuviel rot

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Mountie72, Dec 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mountie72

    Mountie72 ROM

    Hallo zusammen,

    tja...wie Ihr in der Überschrift schon lesen könnt, ist mein Drucker verliebt und druckt etwas zuviel rot. :-)))

    Es handelt sich um einen neuen Canon IP 4300 - es sind noch die original Erstpatronen (noch voll) drin.

    Eine Druckkopfreinigung hat für's erste ein etwas besseres Ergebniss gebracht....nach einigen Ausdrucken jedoch kam wieder zuviel rot mit ins Spiel. Mit dem Drucker habe ich jetzt ca. 100-120 Seiten gedruckt - daher ist es für mich unwahrscheinlich, dass der Druckkopf schon gereinigt werden muss. Trotz allem habe ich eine Intensivreinigung durchgeführt.

    Wenn ich die gelbe Patrone herausnehme und gegen das Licht halte, würde ich den Farbton als orange bezeichnen aber nicht als gelb. Leider habe ich mir die Patrone vor dem ersten Einsetzen nicht so genau angschaut um beurteilen zu können, ob die Farbe wirklich als intesivgelb erscheint oder dieser orange-Stich "normal" ist.
     
  2. odyssee

    odyssee ROM

    Hallo,
    grundsätzlich liest sich die Fehlerbeschreibung so, dass man einen Hardwarefehler ausschließen kann. Wie sieht denn der Ausdruck des Düsentests aus? Gibt es da ebenfalls kein Leuchtgelb?
    Es ist so, dass die gelbe Tine der Farbtinten die empfindlichste ist und nach ca 1, spätestens 3 Jahren "umkippt". Dann wird sie zur gallatartien Masse. Zuvor bekommt sie einen orange-rot Stich. Deiner Beschreibung zufolge müßte die Gebpatrone schon eineiges auf dem Buckel haben, oder eben sich ein Produktionfehler eingeschlichen haben. Dies ist jedoch nur durch Austausch gegen neu festzustellen. Bei einem Herstellerwechsel sollte der komplette Tintensatz gewechselt weden, da diese aufeinander abgestimmt sind und sich durch unterschiedliche Patronenbestückung ebenfalls daraus Farbsiche ergeben können. In sofern viel Erfolg,

    und weiter geht die . . .

    . . . odyssee
     
  3. rudicando

    rudicando Kbyte

    Zeig uns mal einen Scan von einem Düsentest als Dateianhang.
     
  4. guten naben alle zusammen....habe ein problem....habe den ducker canon IP4300 zu weihnachten bekommen...und er ging noch vor silvester....musste leider mein system neu machen..habe alles wied er druff gemacht...so jezz muss ich eine Praktikumms bewerbung nach MAN BIELEFELD schicken...toll mein drucker blink ein eorangene leuchte immer un wenn ich drucken will dann sagt er mit bedienungs fehler...aber alles schon probiert treiber runter wieder drauff....Kann mir einer helfen :bitte:
     
  5. Nick68

    Nick68 Byte

    der IP4300 analysiert deinen Text und stellt bei mangelnder Rechtschreibung die Arbeit ein...:baeh: :sorry:

    ok, im Ernst: bei spezifischen Fragen empfehle ich
    www.druckerchannel.de
    Beim Schreiben solltest du dir dann aber etwas mehr Mühe geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page