1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Addresse

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by d00m, Mar 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d00m

    d00m Byte

    Hi

    Es würde mich mal interessieren, welche Bedeutung eine IP Addresse hat, der erste Block z.B. steht ja für den Anbieter, aber wofür die anderen?

    Außerdem würde ich gerne wissen ob es möglich ist auf legalem Weg einen Anschluss anhand der IP herauszufinden.

    Vielen Dang schon mal.
    d00m
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Ich habe ein LAN, kein Rechner ist ans Internet angeschlossen und trotzdem haben alle eine IP.

    Habe ich was falsch gemacht?
     
  4. d00m

    d00m Byte

    vielen dank schonma....
    also was ne IP Adresse is wusst ich schon, trozdem danke ;-) nur wollt ich wissen ob die zahlen was spezieles bedeuten (z.B. eben der Block mit der Nummer des Providers).
    wie gesacht, vielen dank
     
  5. jonny72

    jonny72 Kbyte

    Ich möchte gern meine eigene derzeitige IP Adresse herausfinden... Gibts dazu ein Tool oder so was in der Art?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    inet über router oder direkt?
    direkt: start -> ausführen -> cmd -> ipconfig
    über router: http://www.whatsmyip.de/
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    http://ipnr.rehbein.net/


    P.S.: Oder so, MaxMaster. :D
     
  8. jonny72

    jonny72 Kbyte

    @max

    wo has'n die jetzt her?? *aufsuchemach :D
     
  9. jonny72

    jonny72 Kbyte

    und wo steht meine IP? *kopfkratz
     
  10. jonny72

    jonny72 Kbyte

    dann eben nich... :no:
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    So ein ehemaliger Zombie ist auch im Osten bekannt...
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Zumindest bei den T-Online IPs scheint es auch eine räumliche Zuordnung zu geben, auch wenn es dafür natürlich keinen offiziellen "Postleitzahlenführer" gibt. Aber als ich noch jung war und in meinem jugendlichen Übermut IP-Ranges gescannt hatte, da war mir immer aufgefallen, dass alle Rechner, die ich -bezogen auf meine eigene IP -im Bereich des letzten Oktetts gefunden hatte, aus meinem engeren regionalen Wohnbereich stammten (wie ich das feststellen konnte, erzähl ich jetzt aber nicht) .Es ist auch so, dass bei Neueinwahlen ins Internet sich die neue IP häufig nur im letzen Oktett ändert.
     
  13. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Also bei meinem Provider kann sich auch die erste Gruppe ändern. Oft ist es 230.****.***.*** aber jetzt surfe ich unter 83.***.***.*** :)
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Unter http://who-is.at gibts zu jeder IP auch gleich den IP-Bereich des Providers dazu. Für T-Online ist das z.B. 217.224.0.0 - 217.237.161.47 und 84.136.0.0 - 84.191.255.255

    Der erste Block alleine sagt also nicht unbedingt was über den Provider aus.

    Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse

    @ d00m

    Inrhoihessebeimwoidolässdesojesojesoi :D :saufen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page