1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ip-adresse 169.254.x.y

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by matz.r, Nov 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matz.r

    matz.r ROM

    hallo leute,
    also mein notebook erhält keine ip-adresse. mein internetprovider ist sonera (bin gerade in finnland in einer studentenwohnung). es handelt sich um eine lan-verbindung. es liegt definitiv nicht an der physischen verbindung. so wie es aussieht habe ich ein ähnliches problem wie tomtrump, nur das ich keinen router verwende und auch nicht die möglichkeit habe mein system neu aufzusetzen. hier die einträge aus ipconfig/all:

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Matz
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : coova.org
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
    Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-30-32-41
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.220.65
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    wobei ich noch drei weitere einträge beginnend mit tunneladapter da stehen habe. keine ahnung was die mir anzeigen sollen. sind die von bedeutung?

    nachdem ich ipconfig/release und ipconfig/renew durchgeführt habe ist folgendes erschienen:

    Windows-IP-Konfiguration

    Beim Aktualisieren der Schnittstelle "LAN-Verbindung" ist folgender Fehler aufge
    treten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anford
    erung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.
    Ein interner Fehler ist aufgetreten: Der Dateiname ist zu lang.

    Wenden Sie sich an den Microsoft Software Service, um weitere Hilfe zu erhalten.

    Zusätzliche Informationen: Der Hostname konnte nicht abgefragt werden.

    was zur hölle bedeutet da? könnt ihr mir da weiterhelfen? welche einträge aus der ereignisanzeige könnten von interesse sein, die aus dem bereich system, sicherheit oder anwendung?

    tschuldigung für den langen post, will nur sicher gehen dass ihr nichts postet, was eh schon tausendmal gepostet wurde.
    thx matz
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und was willst du uns damit sagen??
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das würd ich jetzt aber auch gern wissen.
     
  4. matz.r

    matz.r ROM

    sorry hab unabsichtlich zu früh gepostet
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gut, dann harren wir der Dinge die da noch kommen.
     
  6. matz.r

    matz.r ROM

    hab den eintrag grade geändert, ihr solltet es schon lesen können
     
  7. matz.r

    matz.r ROM

    irgendeine idee? irgendetwas? bitte jungs laßt mich nicht blöd sterben!
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Besteht denn überhaupt eine Internetverbindung? Davon ist in den ipconfig-Daten nichts zu sehen.

    Wie gehst du denn konkret ins Internet? Welche Hardware / Software wird dazu verwendet?
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du hast eine APIPA-Adresse. Du mußt dir manuell eine aus dem privaten Adressraum geben.
     
  10. matz.r

    matz.r ROM

    momentan geh ich über meine wlan verbindung ins internet. ist ein gebührenprflichtiges netzwerk von fon und kostet mich demenstprechen viel geld. für wlan wird folgende hardware verwendet:
    Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection
    hier der eintrag für die wlan connection, habe ich vorher nicht gepostet:
    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: coova.org
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-2E-EA-BD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.182.98
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::212:f0ff:fe2e:eabd%4
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.182.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.182.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.182.1
    192.168.182.1
    fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 11. November 2007 15:19:45
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 11. November 2007 15:29:45

    bezweifle zwar, dass das euch weiterhilft, aber bitte.
    @tante else: meinst du damit ich soll mir manuell eine ip-adresse zuweisen? welche sollte das sein? was soll das bringen?
    matz
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Woran ist denn die Netzwerkkarte (Kabel) angeschlossen?

    Wenn der Internetzugang über WLAN läuft, was stört es dich ob die Netzwerkkarte eine IP erhält?
     
  12. matz.r

    matz.r ROM

    mein netzwerkkabel deht direkt in die wand, weis also nicht genau um welche art anschluss es sich handelt, da der kundendienst des providers auch ständig besetzt ist. aber versuche das noch rauszufinden.
    die sache ist die: mein internetzugang sollte ueber kabel laufen (was zur zeit eben nicht funktioniert), dass ich ueber wlan online gehe ist eigentlich ein gluecklicher zufall der mich auch ziemlich viel geld kostet auf die dauer, da es sich hier um einen völlig anderen provider handelt.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Kabel muss doch noch im Haus an irgendwas angeschlossen sein. Kein Provider verlegt ein Kabel über mehrere Kilometer direkt in dein Haus.
     
  14. matz.r

    matz.r ROM

    eh nicht. ist eine wohnhaus mit lauter studentenwohnungen, wobei jede wohnung ueber vier netzwerkanschluesse verfuegt. hab also keinen zugriff auf das was "dahinter" liegt.
    aber eine andere frage: wozu ist das IPv6-Protkoll gut? kann es eventuell daran liegen?
    thx matz
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deshalb wurdest du nach Hard- und Software gefragt.


    Da wirst du dich wohl beim Administrator des Netzwerkes anmelden müssen.
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast doch bestimmt zu Beginn eine Anleitung erhalten, wie dein Rechner für den Internetzugang einzurichten ist. Wenn es damit trotzdem nicht funktioniert dann bleibt nichts anderes, als sich an den Netzwerkverantwortlichen zu wenden.

    Denn wir können von hier aus nicht viel machen, wenn deine Zugriffsmöglichkeiten an der Netzwerkdose enden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page