1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ip Adresse ändern?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stefan2007, Mar 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan2007

    Stefan2007 Byte

    Hallo zusammen

    Ich habe ein folgendes Problem: Ich möchte meine Ip-Adresse von
    80.218.x.x auf 192.168.x.x ändern. Muss die geänderte Ip-Adresse unbeding 192.168.x.x sein? Ich habe nur ein switch und modem.
    Also ich versuche es folgendermassen: Beim Systemsteuerung->Netztwekeinstellungen>Netztwerkbücke->rechtsclick->eigenschaften und dann Internetprotokoll(TCP) eigenschaften dann von Automatisch Ip adresse folgende ip adresse klicke gebe ich beim ip adresse 192.168.48.53. Die Subnetzmaske wird automatisch 255.255.255.0
    Standartgateway lasse ich aus. Doch soblad es verändert ist funktionniert die intenertverbindung nicht...
    Ich wäre sehr dankbar wen jemand helfen könnte

    freundliche Grüsse
    Stefan
     
  2. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Du kannst Deine IP-Adresse nicht ändern, das macht dein Provider, wenn Du Dich neu bei diesem mit dem Internet verbindest.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    80.218.x.x ist eine öffentliche IP, die vom Provider zugeteilt wird. Die kann man nicht verstellen.
    Man kann sich aber eine neue IP holen, indem man neu einwählt. Ob man eine neue erhält hängt vom Provider ab. Er muss keine neue vergeben.
    192.168.x.x ist eine private IP, die ein Router vergibt, der dann die privaten IPs (Jeder Teilnehmer im LAN hat eine eigene) zur öffentlichen routet und umgekehrt.
    Die PCs im LAN werden immer mit der öffentlichen IP von außen gesehen werden. Nicht mit ihren privaten.
    In jedem Netz, darf eine IP nur einmal vorkommen.
    Wenn also alle Router der Telekom mit 192.168.2.1 voreingestellt sind, ist das in Ordnung, da jeder Router mit seinen Clients ein eigenes Netzwerk bildet.
    Der Router sitzt am Netzübergang zwischen privatem (LAN) und öffentlichen Netz (Internet, kann auch fremdes LAN sein).
    Du brauchst einen Router.:)
     
  4. Stefan2007

    Stefan2007 Byte

    d.h ich kann keine ip adresse selber beziehen ausser 80.218.x.x wen ich keinen router habe
    danke für die ausfühliche information

    freundliche Grüsse
    Stefan
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst generell nur IPs im Bereich 80.218.0.0 - 80.218.37.255 beziehen, weil dein Provider in diesem Breich IPs vergeben darf.
    Was ein Router an IPs vergibt, bleibt dir überlassen, hat aber mit dem Internet nichts zu tun.

    Wenn du mal wissen willst, welche IP wem gehört http://www.heise.de/netze/tools
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page