1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Adresse geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dagenius, Jun 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dagenius

    dagenius Byte

    Also ich bin vor 4 Tagen umgezogen hatte in der alten wohnung den selben internet anbieter wie jetzt hatte vom modem aus eine leitung zu einem Splitter von dem aus gingen 2 leitungen zu 2 festen rechnern die sich beide ihre IP adressen selbst bezogen haben. jetz nach dem umzug habe ich alles genau so angeschlossen. modem zum spiltter und von da aus die beiden rechner. das kuriose einer geht der andere nicht. der 2 hat nur eingeschränkte oder garkeine Konnektivität. und der will wenn ich auf reparieren gehe keine IP adresse mehr beziehen. ich hab nachgesehen es ist alles ( sowohl IP als auch DNS) auf selbstsuchend eingestellt, ich habs sogar mit einer festen IP versucht. ging auch nicht. aber mir wird auch die netzwerkkarte nicht als defekt angezeigt und im ausgang leuchtet sie auch grün ( also verbindung da ) und sie zeigt mir das auch an wenn ich das netzwerkkabel abziehe also funktioniert sie noch. ich hab sogar den neusten treiber runtergeladen ( vom 2. rechner der ncoh funzt) aber das hilft auch ncihts.könnt ihr mir helfen???
    MfG

    DaG
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sorry, aber sind Dir die Punkte und Komata ausgegangen?

    Der Text ist dermassen schwer zu lesen, das tut schon weh.

    Versuch mal ein paar Absätze und Satzstellungen zu verwirklichen, dann kann Dir auch jemand helfen.
     
  3. dagenius

    dagenius Byte

    Sry aber im moment steht mir der Kopf durch den umzug ganz woanders da hab ich weniger darauf geachtet. Sry nochmal.

    Könnt ihr mir trotzdem helfen??? Weiss das einer?
     
  4. realFlow

    realFlow Byte

    Wenns so angeschlossen ist müssts gehn.... Irgendwie geht das Bild nicht kleiner sry.
    [​IMG]
    Hast du DHCP im Netz??
     
    Last edited: Jun 12, 2009
  5. dagenius

    dagenius Byte

    wie im netz? Dhcp ist doch die automatische zuweisung der IP adresse oder? Jo das hab ich. Ähm ich muss noch dazu sagen. Bei mir funktioniert das anders. Ich hab Kabel Deutschland. soll heisen bei mir kommt I.net aus der fernsehdose^^ also von der kommt ein kabel in mein model von dem aus geht ein kabel zum splitter (also dem der das inet auspaltet auf die beiden rechner) und von da aus gehen jeweils ein kabel zum einen und zum anderen rechner. nur der eine geht und der andere nicht!
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du Kabel-Deutschland hast.

    1) Hast du den Anschluss bei Kabel Deutschland für die neue Wohnung überhaupt umgemeldet?
    2) Der Internetzugang muss bestimmt für die neue Wohnung eingerichtet werden.
    3) Der Anschluss wird von einen Service-Mitarbeiter installiert und eingerichtet

    4)DasKabelmodem (Motorola,Thomson) wird dann an eine
    vom Service-Mitarbeiter angebrachte Mutimedia Dose (TV,Radio,Data) angeschlossen und abgestimmt.An diesen Modem hat man die Option einen Wlan-Router über Wan anzuschliessen.Entwerder man besorgt sich
    einen oder man bestellt ihn gegen Aufpreis bei Kabel-Deutschland gleich mit.

    Ich kann mir nicht vorstellen das man in einer neuen Wohnung die für Kabel Anschluss vorbereitet ist,diese Geräte einfach anschliessen kann.
    Gib uns mal Auskunft über die oben genannten Punkte.
     
    Last edited: Jun 13, 2009
  7. dagenius

    dagenius Byte

    klar ist das schon angemeldet der war ja auch gestern hier zum freischalten. deswegen geht ja einer der beiden rechner. nur ich versteh nicht warum der eine geht und der andere nicht!
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was für ein gerät (bitte genaue Bezeichnung) hast du nach dem Modem
    angeschlossen.
    Poste mal bitte die Ipconfig/all des Problem Rechner.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wäre denn möglich, dass am alten Standort zwei PCs gleichzeitig in eine Leitung eingewählt haben und das am neuen nicht mehr geht?
    Eine Mehrfacheinwahl ist meistens nicht erlaubt und wenn, kann sie zu extrem hohen Kosten führen.
     
  10. dagenius

    dagenius Byte

    Das gerät ist ein Sidecom LN 118 soweit ich weiss. Aber wens an dem liegen würde würde ja der 2. rechner nich gehen.... -.-

    und beim 1. rechner wos nich geht steh folgendes


    also was du genau wolltestm wusste ich nicht deswegen hab ich mal die deteails der verbindung gepostet

    Physikalische Adr. 00-50-8D-BC-42-82
    IP Adr. 169.254.100.180
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standard Gateway: 169.254.100.180
    DNS Serv.
    Wins Serv. steht bei beiden nix

    Hab übrigens nachgesehen DHCP ist deffinitiv aktiviert!
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    das ist ja ein Switch und kein Router.
    Ich bin ja selber Kabel-Deutschlanl Kunde,kann mir aber nicht vorstellen das eine Mehrfach Einwahl funktioniert.
    Du musst eine Breitband Direkverbindung eingerichtet haben,da du ja keinen Router hast.Kontrolliere mal diese eingerichtete Verbindung,der Rechner bezieht keine IP vom Internet Server.Hast du es auch mal probiert
    wenn nur dieser angeschlossen ist?
    Diese IP wird von Windows vergeben wenn der Rechner keinen Server findet.
    Du kannst auch mal die Ipconfig/all auf den mit Internet verbundenen Rechner ausführen.Dann wirst du erkennen das
    ganz andere Ip`s vergeben wirden
     
    Last edited: Jun 15, 2009
  12. dagenius

    dagenius Byte

    ja hab auch mal nur den bei dems momentan nicht geht eingesteckt und da hats auch nciht geklappt. aber wie gesagt in der letzten wohung gings. selbe rechner, selber schwitch selbes modem selber anbieter. wo führ ich Ipconfig/all aus?
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  14. dagenius

    dagenius Byte

    funktioniert irgendwie beides nich O_o
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Befehl in der cmd.exe mit Adminrechten starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page