1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Adresse Speicherung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JhonnyDeep, Oct 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JhonnyDeep

    JhonnyDeep Byte

    Wie lange werden IP Adressen bei Alice gespeichert (DSL Flat)?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 17, 2010
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    6 Monate.
    So stehts doch im Gesetz, oder?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was vom BVerfG gekippt wurde. Bei einer Flat ist kein Nachweis für den Zugang notwendig, demnach ist nach dem Datenschutz eine Speicherung der IP in dem Fall sogar verboten (laut Rechtsprechung vor der Vorratsdatenspeicherung).
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Zeit, wenn es keine Anfragen gibt, die ein Richter ggf. genehmigt hat.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vom BVerfG wurde aber nicht die 6monatige Datenspeicherung bemängelt. Es wurde die Gesetzgebung für die Verwendbarkeit der gespeicherten Daten als unzureichend festgestellt.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...worauf mehr als ein Provider den ganzen Klumpatsch gelöscht hat. Wenn die Daten nicht verwendet werden dürfen, ist es sinnfrei sie zu erfassen. So lese ich letztlich auch den von mike_kilo verlinkten Artikel und damit fällt das Ganze unter § 3a BDSG.
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Die sofortige Löschung der vorhandenen Daten und auch ein Verbot zur weiteren Erfassung wurden gleichzeitig angeordnet, bis eben die vom BVerG gestellten Bedingungen erfüllt sind. Von daher...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page